klickman
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 1.247
- Reaktionspunkte
- 210
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt hatte. Hier ein Versuch, den Ablauf anschaulich zu visualisieren:Und was heißt dann in #1:
Ich meckere jetzt nicht über die unklare Verwendung des Präteritums in Verbindung mit »Bereits vor« und »seit kurzem«.
Aber die Reihenfolge dessen, was wann wie funktioniert hat und später dann nicht mehr, wird nicht klarer. Ich lese deine Beschreibung so:
1. Die MSO-Anwendungen brauchen nach einem Rechnerstart lange zum Aufstarten. Weitere Starts danach sind schnell.
(»Bereits vor dem clean install des MacBooks… Öffnen von Word etc. ewig lang … nach Rechner-Neustart«).
2. Clean Install des MacBooks.
3. Die MSO-Anwendungen brauchen nach einem Rechnerstart lange zum Aufstarten. Weitere Starts danach sind schnell.
(»Das hat sich leider nicht geändert«)
Fazit: Das Neuaufsetzen des Rechner hat an der Situation vor und seitdem nichts geändert.
Wo aber soll nun »Bis vor kurzem öffneten die Officeprogramme ja noch "instant", also ohne jegliche Verzögerung. Selbst nach Reboot des Rechners« einsortiert werden?
Dass MSO bei Erststarts nach einem Reboot länger braucht, als bei Folgestarts wärend der Laufzeit des Rechners, kommt nicht unerwartet – und ist so alt wie MSO auf dem Mac. Während MSO-Win auf gemeinsame Ressourcen mit Windows bauen kann, die bereits beim Booten mitgeladen werden und so nicht mehr beim Start einer Anwendung selbst, muss unter macOS alles MSO-Spezifische beim Programmerststart geladen werden.
Die Schriftenliste/der FontCache etwa werden bei jeder Änderung bei den Schriften aktualisiert. Sollte bspw. bei dir eine Schriftenverwaltung regelmäßig Schriften aktivieren und wieder deaktivieren, hat das Auswirkungen auf den nächsten Programmstart von bspw. Word. Oder die Verbindung zum Drucker(treiber), die initialisiert wird. Dann noch das Aktivierungsgedöns, dass alle x Tage eine Verbindung zum Internet verlangt – oder ein etwaiger Dauercheck auf verfügbare MSO-Updates. Ebenso wie die Lizenzprüfung im LAN.
Vermutlich kommen noch mehr Faktoren hinzu, die von der Arbeitsumgebung abhängig sind.

Ich verstehe, was du in deinen letzten beiden Absätzen beschreibst. Lediglich war selbst der erste Programmstart eines Officeprogramms vor dem in gelb visualisierten Ereignisses unauffällig - vielleicht 3 statt einer Sekunde. Jetzt sind es 10-12 statt einer Sekunde.
Ad Schriftenverwaltung: Meines Wissen verwende ich keine (außer natürlich die Schriftsammlung.app).
Ad Drucker: Ob vor Einrichtung des Druckers oder danach, es hat keinen Unterschied gemacht.