nutzungsanzeige iphone und debitel

achso

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
169
Reaktionspunkte
5
hallo,

leider hab ich über die suche nichts gefunden, steinigt mich bitte nicht wenn ichs übersehn habe.

woran kann es denn bitte liegen dass mein iphone bspw. 15mb download-transfer anzeigt, in meinem debitel-account beim kosten-check im gleichen zeitraum bereits ca. 150mb verbraucht sind??? ich beobachte das jetzt seit 3 monaten - immer das gleiche - am ende meiner 200 bei debitel verfügbaren mb's hab ich lt. iphone gerade mal 20-30mb gedownloaded?!?!

jemand eine idee??

danke.

gruss,

achso
 
das iPhone berechnet nur den tatsächlichen Verbrauch,
Debitel rechnet aber u.U. In 100 kb Paketen o.Ä..
heißt, auch wenn du nur 10kb verbrauchst,werden dir 100 berechnet.
Oder bei 101 dann halt 200, weil du n neues 100er Paket angefangen hast
 
welches Datenpaket hast Du denn?

Dann kann ich mal schauen, wie hier abgerechnet wird.
 
welches Datenpaket hast Du denn?

Dann kann ich mal schauen, wie hier abgerechnet wird.

ich hab das web'n'walk basic mit 200mb inkl., ich hab grad geschaut, ist eine 100kb-taktung. das is natürlich schon sch..., war mir nicht bewußt, ich dachte ich hätte mal was von 10kb gelesen?!?!

gruß,

achso
 
ich hab das web'n'walk basic mit 200mb inkl., ich hab grad geschaut, ist eine 100kb-taktung. das is natürlich schon sch..., war mir nicht bewußt, ich dachte ich hätte mal was von 10kb gelesen?!?!

gruß,

achso

Und achte auf das Kleingedruckte:

"1) Nach Ende einer WAP-/Internetnutzung, einer GPRS-Nutzung im GSM-/UMTS-Netz, bei Unterbrechung für abgehende Telefonate oder nach 24 Uhr, wird die übertragene Datenmenge (nur bei Abrechnung nach Datenvolumen) aufsummiert und entsprechend dem Abrechnungstakt berechnet. "
 
ok, vielen dank, hab das jetzt nochmal gecheckt, es sind die 100kb die da immer abgezogen werden.

aber bei der gelegenheit noch eine andere frage, wahrscheinlich auch schonmal hier behandelt, aber nix gefunden: ich hab die 15-minütige mail-abfrage eingestellt. wenn ich jetzt den ganzen tag im büro oder daheim bin, den ganzen tag mein wlan habe (natürlich eingerichtet am iphone und funktioniert auch wunderbar), hab ich auf meiner abrechnung bei debitel trotzdem alle 15min edge-betrieb und demnach ständig 100kb?!?!

woran kann das liegen??

danke für die info.

gruß,

achso
 
Ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, dass WLAN nur genutzt wird, wenn man das iPhone selbst aktiv benutzt?! Rechnet er immer nur 100 KB ab oder auch mehr, wenn er mehr als 100 KB Emails abruft?

Das WLAN-Logo wird nach der Reaktivierung des iPhones ja auch nicht sofort angezeigt, sondern es dauert einen kurzen Moment, bis es von Edge auf Wlan umspringt - zumindest bei mir.

Ob meine Vermutung richtig ist, dass er bei Nichtbenutzung das stromsparendere Edge benutzt und das Wlan zu Gunsten des Akkus deaktiviert, kann ich aber leider nicht sagen.
 
Ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, dass WLAN nur genutzt wird, wenn man das iPhone selbst aktiv benutzt?! Rechnet er immer nur 100 KB ab oder auch mehr, wenn er mehr als 100 KB Emails abruft?

Das WLAN-Logo wird nach der Reaktivierung des iPhones ja auch nicht sofort angezeigt, sondern es dauert einen kurzen Moment, bis es von Edge auf Wlan umspringt - zumindest bei mir.

Ob meine Vermutung richtig ist, dass er bei Nichtbenutzung das stromsparendere Edge benutzt und das Wlan zu Gunsten des Akkus deaktiviert, kann ich aber leider nicht sagen.

ob mehr als 100kb kann ich nicht sagen, das müßt ich mal überprüfen. aber allgemein hege ich die gleiche vermutung. wobei das natürlich ein absolutes unding wäre daß er edge nimmt obwohl er wlan zur verfügung hätte, das wär ja kostentechnisch der absolute schwachsinn!!

oder kommt da jetzt wieder so'n kommentar wie "das iphone ist auf flat-verträge ausgelegt, schließ so einen ab und dann kanns dir wurscht sein"?!?!?! :-(

hat da noch jemand ne meinung zu?!

vielen dank.

gruß,

achso
 
Ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, dass WLAN nur genutzt wird, wenn man das iPhone selbst aktiv benutzt?! Rechnet er immer nur 100 KB ab oder auch mehr, wenn er mehr als 100 KB Emails abruft?

Das WLAN-Logo wird nach der Reaktivierung des iPhones ja auch nicht sofort angezeigt, sondern es dauert einen kurzen Moment, bis es von Edge auf Wlan umspringt - zumindest bei mir.

Ob meine Vermutung richtig ist, dass er bei Nichtbenutzung das stromsparendere Edge benutzt und das Wlan zu Gunsten des Akkus deaktiviert, kann ich aber leider nicht sagen.

Nach eigenen Beobachtungen wird für den Mailabruf auch im eingerichteten WLAN ganz normal EDGE verwendet. Bei mir auf der Arbeit kommt man zwar ins interne Netz ohne weiteres rein, aber muss dann zusätzlich einen VPN Tunnel aufbauen (was das iPhone ja leider nicht selber macht). Würde also auf der Arbeit nie Mails bekommen wenn es über WLAN laufen würde ;)

Ergo: Mailabruf läuft auch über EDGE wenn man im WLAN Bereich ist und das iPhone selbstständig Mails abruft.
 
Zurück
Oben Unten