nur kein deutsch! zuerst iWeb jetzt Page

vildor

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.04.2006
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
hallo Leute,

habe mich riesig auf iWeb gefreut, als ich mein neues MacBookPor bekam. Leider waren alle Vorlagen mit lateinischen Texten gefüllt, so, dass ich nicht recht wusste, was man da so alles reinschreiben könnte.

Jetzt habe ich das gleiche Problem mit Page.

Ist es so gedacht? Denn die Überschriften z.B. bei dem Lebenslauf sind schon auf deutsch.

Gruß
 

ildfar

Mitglied
Registriert
06.12.2003
Beiträge
794
Reaktionspunkte
87
Das ist Blindtext, mehr nicht.
 

hermann4000

Mitglied
Registriert
28.11.2003
Beiträge
378
Reaktionspunkte
0
Das Latein ist Standard in Vorlagen in der medienproduzierenden Branche (ist übrigens meist kein echtes Latein, sondern es sieht nur so aus), von daher hat Apple das jetzt auch für seine Consumer-Programme übernommen. Ist also so gedacht!
 

vildor

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.04.2006
Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
hermann4000 schrieb:
Das Latein ist Standard in Vorlagen in der medienproduzierenden Branche (ist übrigens meist kein echtes Latein, sondern es sieht nur so aus), von daher hat Apple das jetzt auch für seine Consumer-Programme übernommen. Ist also so gedacht!
habe auch am anfang überlegt, ob es wirklich latein sein kann…
 

pocketcrocodile

Mitglied
Registriert
28.03.2006
Beiträge
419
Reaktionspunkte
4
OFJ schrieb:
Gibt es ein neues MacBookPor? ;)
Ja, das MacBookPoor (mit Wellblechgehäuse zum Selberzimmern) und das MacBookPork (rosige Plaste und ein "ringelschwänzchen"), welche von beiden der Ursprungsautor hat, verriet er uns leider nicht.
 
Oben