Numbers/Excel Zeitachse richtig darstellen

fox78

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.02.2004
Beiträge
2.754
Reaktionspunkte
335
Hallo,

ich habe einige Messwerte mit zugeordneten Zeitwerten.
Problem: Die Messzeitpunkte sind willkürlich gewählt ohne fixes Intervall.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Werte trotzdem "zeitlich richtig", also mit der Darstellung der tatsächlichen Zeitintervallen zwischen den Messungen auf der x-Achse, grafisch darzustellen?

Zur Verdeutlichung des Problems:

attachment.php


In iWork gibt es automatisch gleiche Abstände zwischen den Messpunkten, was natürlich die Darstellung verfälscht.

Ich hatte schon die Idee, die Werte in Matlab einzulesen, zu interpolieren und mit neuen äquidistanten Stützstellen wieder zu exportieren... Ging nur nicht, da meine beta-Version von Matlab für Intel-Macs vor vier Wochen abgelaufen ist, wie ich gerade feststellen mußte. :(

Danke für Eure Ideen und Hilfen,
fox78
 

Anhänge

  • bz.pdf
    14,3 KB · Aufrufe: 291
Zuletzt bearbeitet:

pseudogc

Mitglied
Registriert
19.12.2005
Beiträge
704
Reaktionspunkte
83
geneigte Leser,

da Du ja Matlab in Erwägung gezogen hast - wie wäre es denn mit dem kostenlosen Plot? Oder gnuplot, oder FreeMat, oder … ;)

cheers,

pseudogc
 

fox78

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.02.2004
Beiträge
2.754
Reaktionspunkte
335
Oha, plot sieht ganz gut, zumal es auch interpolieren etc. kann. Muß ich mal mit rumspielen :)
Ich habe es gestern noch mit Octave und Sysquake probiert, doch irgendwie steh ich mit den beiden Programmen auf Kriegsfuß.

Und danke für den Namen FreeMat, ich erinnerte mich nämlich, daß ich noch ein drittes Programm irgendwo hatte aber kam nicht mehr auf den Namen. Und beim scrollen durch 300 Programme ist es mir wohl durch die Lappen gegangen. Jetzt habe ich es gefunden. ;)

Grüße fox78
 
Oben