mac-anfänger
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.081
soeben gelesen:
<zitat>
Microsoft schaltet neue Suchmaschine in 25 Ländern frei
MÜNCHEN - Der US-Softwareriese Microsoft hat die Endversion seiner neuen Suchmaschine in zehn Sprachen und in weltweit 25 Ländern gestartet - darunter auch in der Schweiz.
MSN Suche basiere auf einem Index mit mehr als fünf Milliarden Web-Dokumenten, teilte Microsoft mit. Zum Suchservice zählt demnach auch der kostenlose Zugriff auf die Microsoft-Datenbank Encarta Online mit über 60000 Einträgen. Die Schweizer Version findet sich unter der Internetadresse http://suche.msn.ch.
Mitte November hatte der weltweit führende Softwareanbieter eine vorläufige Version von MSN Suche freigeschaltet. Es handelt sich dabei um die erste Maschine mit einer von Microsoft selbst entwickelten Suchtechnologie; zuvor hatte das Unternehmen für seine Suchdienste die Technologie von Yahoo genutzt.
MSN Suche soll in erster Linie der weltweit führenden Suchmaschine Google Konkurrenz machen. Im Londoner Wissenschaftsmagazin "New Scientist" hatten Experten der Microsoft-Suchmaschine bereits ein gutes Zeugnis ausgestellt und dabei unter anderem Suchgeschwindigkeit und Treffergenauigkeit gelobt.
</zitat>
gruss
ch aus CH
<zitat>
Microsoft schaltet neue Suchmaschine in 25 Ländern frei
MÜNCHEN - Der US-Softwareriese Microsoft hat die Endversion seiner neuen Suchmaschine in zehn Sprachen und in weltweit 25 Ländern gestartet - darunter auch in der Schweiz.
MSN Suche basiere auf einem Index mit mehr als fünf Milliarden Web-Dokumenten, teilte Microsoft mit. Zum Suchservice zählt demnach auch der kostenlose Zugriff auf die Microsoft-Datenbank Encarta Online mit über 60000 Einträgen. Die Schweizer Version findet sich unter der Internetadresse http://suche.msn.ch.
Mitte November hatte der weltweit führende Softwareanbieter eine vorläufige Version von MSN Suche freigeschaltet. Es handelt sich dabei um die erste Maschine mit einer von Microsoft selbst entwickelten Suchtechnologie; zuvor hatte das Unternehmen für seine Suchdienste die Technologie von Yahoo genutzt.
MSN Suche soll in erster Linie der weltweit führenden Suchmaschine Google Konkurrenz machen. Im Londoner Wissenschaftsmagazin "New Scientist" hatten Experten der Microsoft-Suchmaschine bereits ein gutes Zeugnis ausgestellt und dabei unter anderem Suchgeschwindigkeit und Treffergenauigkeit gelobt.
</zitat>
gruss
ch aus CH