Hing gestern mit einem Powerbook G4/550 an einem Linux-Server, der nur NFS unterstützte (kein FTP oder SMB).
Ich ahbe zwar den NFSManager bei Versiontracker gefunden, die Zugriffe klappten auch, aber einzig allein die Geschwindigkeit war enorm gering.
Tx max 2,2 MB/s und Rx 500 kb/s - weit weg von den 22 MB/s die möglich sein sollten... (theoretisch müsste ja sogar bei einer 100 MB/s Leitung noch mehr drinne sein).
Kann man nun da noch was parametrieren, oder hat Apple NFS einfach ungenügend in X implementiert?
Der Linux-Freund war auf jeden Fall entäuscht...
Ich ahbe zwar den NFSManager bei Versiontracker gefunden, die Zugriffe klappten auch, aber einzig allein die Geschwindigkeit war enorm gering.
Tx max 2,2 MB/s und Rx 500 kb/s - weit weg von den 22 MB/s die möglich sein sollten... (theoretisch müsste ja sogar bei einer 100 MB/s Leitung noch mehr drinne sein).
Kann man nun da noch was parametrieren, oder hat Apple NFS einfach ungenügend in X implementiert?
Der Linux-Freund war auf jeden Fall entäuscht...