F
FireFox78
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.12.2004
- Beiträge
- 31
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
in der Suche habe ich nichts dazugefunden, daher frage ich mal direkt.
Ich mounte NFS-Exports von Linuxservern auf meinem iBook wie folgt:
<pre> sudo mount_nfs -P server:/Path/zum/exportierten/Verziachniss /mountpunkt</pre>
Funktioniert auch wunderbar soweit. Da ich aber zu hause andere Verzeichnisse Mounte als auf der Arbeit: Wie schaffe ich es diese automatisch mit dem Wechsel der Umgebung zu mounten?
Die Konfig in der man das einträgt habe ich noch nicht gefunden.
Was aber noch wichitger ist, wie schaffe ich es, daß der Finder, Verzeichnisse die ich gemountet und wieder umounte, auswirft???
Selbst wenn ich sie voher nicht umounte und es über den Finder machen will funktioniert das nicht.
mit Obst dabei
Stefan
-----
Seit Ende 2004: iBook G4 / 1,2 GHz / 12" / 768 MB Ram / Bluetooth / AirPort Extreme/ 60GB / Mac OSX 10.3.7
in der Suche habe ich nichts dazugefunden, daher frage ich mal direkt.
Ich mounte NFS-Exports von Linuxservern auf meinem iBook wie folgt:
<pre> sudo mount_nfs -P server:/Path/zum/exportierten/Verziachniss /mountpunkt</pre>
Funktioniert auch wunderbar soweit. Da ich aber zu hause andere Verzeichnisse Mounte als auf der Arbeit: Wie schaffe ich es diese automatisch mit dem Wechsel der Umgebung zu mounten?
Die Konfig in der man das einträgt habe ich noch nicht gefunden.
Was aber noch wichitger ist, wie schaffe ich es, daß der Finder, Verzeichnisse die ich gemountet und wieder umounte, auswirft???
Selbst wenn ich sie voher nicht umounte und es über den Finder machen will funktioniert das nicht.
mit Obst dabei
Stefan
-----
Seit Ende 2004: iBook G4 / 1,2 GHz / 12" / 768 MB Ram / Bluetooth / AirPort Extreme/ 60GB / Mac OSX 10.3.7
Zuletzt bearbeitet: