Neukauf in 2/2025 - aber erste volle Akkuladung vom 26.10.24 und Garantie Start 3.12.2024 - ist das nun Neuware??

james Marcs

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.01.2012
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Helfer,
Ich habe heute mein neues macBookPro ausgepackt und erstmal :) inspiziert.
4 Punkte, 1 Frage:
- Erste batterieladung war im oktober 2024,
- eingeschränkte Garantie ab Dezember 2024
- Gekauft habe ich es vor einer Woche (heute geliefert)
- Es wurde Software im oktober 2024 geladen

Ist das bei neuware normal? Ich verstehe nicht, warum das bereits systemseitig eine volle akkuladung anzeigt und die Garantie im 12 2024 startet..

Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Marcus
 

Anhänge

  • IMG_6392.png
    IMG_6392.png
    300,8 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_6393.png
    IMG_6393.png
    592,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_6394.jpeg
    IMG_6394.jpeg
    127,4 KB · Aufrufe: 128
Wo gekauft? Apple Store?
 
Hi,
Wenn bei Apple gekauft, dann ist das auch normal, war halt schon im Lager gelegen, und ist nicht frisch produziert worden.
Franz
 
War bei meinem auch, dass die Batterie einmal geladen wurde, finde ich ja ok. Und so wie ich gehört habe, starten die Garantie wohl irgendwann automatisch. Ist aber kein Problem, ich hab beim Service angerufen, musste den Kaufbeleg senden und der Garantiebeginn wurde berichtigt.
Die waren sogar sehr entspannt, auf der Rechnung stand die Seriennummer vom Gerät nicht drauf (bei OTTO bestellt), die sollte ich dann einfach draufschreiben
 
Ein Akku wird im Werk kalibriert und kommt auch nie leer zum Kunden. Ein Zyklus ist da immer noch voll normal.
Auch die SSD wird nicht leer geliefert sondern macOS im Werk installiert. Daher kommt sicher das Datum.
 
- a) habe ich schon länger/seit Okt. oder Dez. im Haus, aber jetzt erst ausgepackt.
- b) habe ich gestern/heute erhalten


Bei b) würde ich retournieren.
danke für deine Einschätzung: war b) (Preis ist gestiegen und ich habe nichts auffälliges bemerkt) - ich denke ich behalte den
 
War bei meinem auch, dass die Batterie einmal geladen wurde, finde ich ja ok. Und so wie ich gehört habe, starten die Garantie wohl irgendwann automatisch. Ist aber kein Problem, ich hab beim Service angerufen, musste den Kaufbeleg senden und der Garantiebeginn wurde berichtigt.
Die waren sogar sehr entspannt, auf der Rechnung stand die Seriennummer vom Gerät nicht drauf (bei OTTO bestellt), die sollte ich dann einfach draufschreiben

Vielen Dank für den Hinweis, auch an dich @AgentMax . Das hat problemlos geklappt. Die Garantie läuft jetzt ab meinem Rechnungsdatum :) - aus dem Grund keine Retour notwendig @DiBUU
 
Was meinst Du damit und woran siehst Du das?
Musst ich auch grad nochmal suchen ;) .
>Systemeinstellungen > in der Rubrik "Allgemein" > auf "Info" klicken > dann nach unten scrollen und über den Button "Systembericht.." > anschließend das Untermenü "Installationen" aufrufen > (Die folgende Tabelle lässt sich nach Installationsdatum sortieren)
 
Ein Akku wird im Werk kalibriert und kommt auch nie leer zum Kunden. Ein Zyklus ist da immer noch voll normal.
Auch die SSD wird nicht leer geliefert sondern macOS im Werk installiert. Daher kommt sicher das Datum.
Top, dann bin ich ja doch sehr zufrieden. alle Bedenken zerstreut :-) - Vielen Dank auch an alle anderen
 
Musst ich auch grad nochmal suchen ;) .
>Systemeinstellungen > in der Rubrik "Allgemein" > auf "Info" klicken > dann nach unten scrollen und über den Button "Systembericht.." > anschließend das Untermenü "Installationen" aufrufen > (Die folgende Tabelle lässt sich nach Installationsdatum sortieren)
Und WAS für Software wurde da geladen? Lass Dir doch nicht jedes Wort einzeln aus der Nase ziehen bitte ;)

Schau mal, unter „+ Zitat“ (unten rechts unter den Postings) gibt es extra eine Multizitatfunktion. Dann braucht man nicht für jeden einzelnen Satz als Antwort einen Extra-Post zu schreiben. ;)
 
Das wird leider doch Retourware sein und nicht wie hier vermutet wurde einfach nur eine irgendwann automatisch beginnende Garantie. Denn der Akkustatus aus dem Screenshot zeigt hier eine Verwendung bereits Okt 2024 an, das kann nicht so sein bei einem noch nicht eingerichteten Gerät.

Wie hat sich denn der Mac beim ersten Einschalten verhalten?

An der Verpackung kann man es auch erkennen, ob das Retourware war, wenn man weiß wie es verpackt sein müsste und die Unterschiede erkennt.
 
Zurück
Oben Unten