Neuinstallation auf dem iMac

FNGRob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.02.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vielleicht hat jemand eine Idee
Ich habe mit dem Festplatten-Dienst-Programm zuerst alles was möglich war, gelöscht. Vorher war OS Monterey in Betrieb
Eine Neuinstallation von Monterey schlägt wiederholt fehl. Eine Wiederherstellung aus dem Backup auf der TimeCapsule ist nicht möglich (kein Backup vorhanden ????)
Letztendlich war es mir möglich, Catalina zu installieren. So weit so gut. Allerdings stürzen mir hier diverse Apps ständig ab (WhatsApp, Signal, Firefox, Chrome, usw)
Ein Versuch, das System auf Big Sur, oder gar Monterey ,Update oder Upgrade, zu erweitern schlägt immer wieder fehl. Entweder stürzt es beim Download direkt ab, oder lädt die Datei herunter und sagt mir dann, die Datei sei beschädigt und die Installation wird abgebrochen.
Hat jemand einen Ansatz für mich, wie ich das System neu aufsetzen kann?
 

FNGRob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.02.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Das Upgrade auf Monterey klappt auch nicht
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.040
Reaktionspunkte
17.319
Starte mal mit D gedrückt für den Hardware Test.
Würde auf defektes RAM oder defekte Platte tippen.
 

FNGRob

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.02.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Der Hardware-Test zeigte keine Probleme an. Zum Versuch habe ich die beiden zuletzt hinzugefügten Ram-Riegel entfernt und auf einmal ging die Installation wieder. Der iMac ist eigentlich bis zu 64GB Ram aufrüstbar, ich habe auch die selben Riegel gekauft, wie zuvor, aber scheinbar hatte er damit doch Probleme. Der iMac läuft nun wieder, danke für den Tip. Dann lasse ich den jetzt eben weiterhin mit 40GB Ram laufen. Scheint auch zu reichen.
 
Oben