AFAIK (und laut Apple-Specs sowie arstechnica) kann man den 5G überhaupt nicht per FW aufladen. Da wurde eben eine Ladeelektronik/ein Schaltregler eingespart....chrigu schrieb:Hat das neue Universal Dock noch einen Firewire-Eingang, damit ich wenigstens mein altes iPod Netzteil zum Aufladen des 5G iPods weiter verwenden könnte?
Geladen laut Apple ja, betrieben nein. Wobei zum Laden teilweise auch berichtet wird, dass es nicht geht.Barcelona schrieb:Kann das neue Dock per FireWire an mein PB angebunden werden, und: dann so dr Nano betrieben/geladen/... werden??
Das Dock ist eigentlich nur eine Art Verlängerungskabel mit zusätzlichen Anschlüssen. Das Dock macht nichts anderes als alle Anschlüsse des iPod DockConnectors auf den DockConnector des Docks weiter zu leiten (und einige zusätzlich noch als LineOut, VideoOut... zu verwenden) . Wenn du ein FW-DockConnector Kabel hast, kannst du es am Dock anschließen.Barcelona schrieb:Hej Snoop, danke für die schnelle Antwort!!
Aber noch mal eine Nachfrage aus dem Tal der Ahnungslosen:
Versteh ich das richtig? - Das Dock selbst hat eine FW-Schnittstelle, aber so man den Nano nutzt, nützt die einem nichts? (odernicht viel?)
Nein, das Dock hat den Dock-Connector und schleift den durch. Der Nano und der 5G haben beide keinen FW-Controller mehr. Also werden die FW-Kontakte des Dock-Connectors nicht mehr genutzt.Barcelona schrieb:Hej Snoop, danke für die schnelle Antwort!!
Aber noch mal eine Nachfrage aus dem Tal der Ahnungslosen:
Versteh ich das richtig? - Das Dock selbst hat eine FW-Schnittstelle, aber so man den Nano nutzt, nützt die einem nichts? (odernicht viel?)
Hintergrund: Mein PB hat eben noch kein USB 2.0 ....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen