ernesto
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.02.2003
- Beiträge
- 1.389
- Reaktionspunkte
- 9
Nachdem ich nun fast 2 Stunden diverse Themen zu Händyupdates und Konfigurationen zum daddeln gelesen habe, frag ich doch einfach mal direkt:
1. ich hab ein neues fettes MBP
2. eine Partition mit Mac OS extended
3. Parallels ist installiert und läuft
4. Kurumin-Linux lauft vom .iso
5. kann auf die Netzwerkfestpladde zugreifen!
und nun:
6. kann ich XP(igittigitt) installieren ohne neu zu partitionieren?
7. könnte ich das tun, ohne das bestehende OSX zu kompromittieren?
8. brauche ich noch was?
9. geht das dann alles ohne jeweils neu zu booten?
10. ich hab noch ne 20GB firewire, die frei wäre um das zu realisieren.
Ich will mit XP lediglich mit Excel auf ne MS-Macro- und VBS-verseuchte
Datei im Netzwerk zugreifen können, die unser Ing. gebastelt hat.
Erst wenn ich weiß, das geht ohne mein geliebtes und sauber eingerichtetes OSX zu ärgern, mach ich weiter und kauf mir´n XP und MS-Office.....
Danke für kurze und klare Einsteigerhilfe in Sachen Intel-Mac....
1. ich hab ein neues fettes MBP
2. eine Partition mit Mac OS extended
3. Parallels ist installiert und läuft
4. Kurumin-Linux lauft vom .iso
5. kann auf die Netzwerkfestpladde zugreifen!
und nun:
6. kann ich XP(igittigitt) installieren ohne neu zu partitionieren?
7. könnte ich das tun, ohne das bestehende OSX zu kompromittieren?
8. brauche ich noch was?
9. geht das dann alles ohne jeweils neu zu booten?
10. ich hab noch ne 20GB firewire, die frei wäre um das zu realisieren.
Ich will mit XP lediglich mit Excel auf ne MS-Macro- und VBS-verseuchte
Erst wenn ich weiß, das geht ohne mein geliebtes und sauber eingerichtetes OSX zu ärgern, mach ich weiter und kauf mir´n XP und MS-Office.....
Danke für kurze und klare Einsteigerhilfe in Sachen Intel-Mac....