neuer Monitor zum MB Pro mit M1 Pro - ein Allrounder mit Fokus auf Videobearbeitung gesucht

Bene21a

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.08.2022
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
@Nicolas1965 auch hier wieder danke für die schnelle Antwort. Das ist ja wahnsinn wie schnell man hier teilweise Feedback bekommt.

Du hast Recht, die Anforderungen sind mit dem Thread mitgewachsen, ich habe mir tatsächlich über den Switch nie Gedanken gemacht und habe immer gedacht das dort dann direkt auch ein LAN-Anschluss dabei ist.
Bei den Daten vom Rechner zum Bildschirm und gleichzeitig LAN-Daten vom Bildschirm zum Rechner kann ich dir nicht ganz folgen, spielst du hier auf die hohe Datenübertragung an? Manche Monitore besitzen ja beides daher bin ich davon ausgegangen, dass es keine Probleme hierbei gibt.

Die Devise "keep it simple" würde dann wofür sprechen? Einen Monitor mit allem enthalten oder für jede Funktionalität (Hub für Anschlüsse, Switch für zwei Eingangsquellen) separat? :D

Ich habe in dem Elektronikmarkt nachgefragt ob die Modelle vor Ort sind, da wurde darauf hingewiesen das nicht alles vor Ort sein kann und man es bei denen online bestellen kann (so unterstützt man den Markt und kommt in den Genuss von dem Vor-Ort Service) :)
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.417
Reaktionspunkte
1.686
Wenn Du den LAN-Anschluss am Monitor hast, müssen die Daten ja auch in den Rechner kommen. Vermutlich laufen die über das gleiche Kabel wie die Grafikdaten vom Rechner zum Monitor. Das Kabel hat aber eine begrenzte Datenübertragungskapazität.
Keep it simple würde bei mir bedeuten, dass ein Monitor ein Monitor ist. ;) Vielleicht bin ich aber auch nur Oldschool.
 

Bene21a

Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.08.2022
Beiträge
22
Reaktionspunkte
3
@Nicolas1965 okay das meinte ich auch, war mir nicht sicher ob da die aktuellen Kabel ausreichen. Aber wahrscheinlich hast du Recht lieber den Monitor als Monitor sehen und dann zusätzlich einen KVM-Switch und Hub/Dock holen wenn man ihn benötigt. Das macht es zumindest kopftechnisch einfacher :D

Da nicht jeder überall einen Account hat und ich soviel Input haben möchte, kann das ruhig so weiter laufen. Ich werde in beiden Foren beides beantworten :)
 

bluesaturn

Aktives Mitglied
Registriert
01.05.2004
Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
161
Ich kann definitiv den LG Ultra Wide 34WK95U empfehlen. 5K Auflösung, 34 Zoll (kein Curved) und Thunderbold 3 Anschluss. An meinem MacBook Air M1 funktioniert er tadellos. Da sollte es mit deinem MacBook Pro auch keine Probleme geben.
Ist das so scharf wie das Retina-Display selbst?
Wieviele Fenster kannst du so anordnen?
Wackelt der Monitor viel?
Danke.
 
Oben