So ziemlich alle Highend Monitore bleiben bei 60Hz. Oder wie willst du beim XDR Display über 9GB/s durchjagen? Bei 4K und 10bit sind es nur noch 3.73GB/s.
Ich habe nichts von Highend gesagt. Ich bin alt und mir reichen 2k Monitore aus der 300-400 Euro Region. Ich habe was von hohen Refreshraten gesagt.
Dann, ich habe sowohl M1 8/256 als auch M2 Pro 16/512, und bin auf 60 Hz bei meinen Monitoren limitiert, ausser sie sind via HDMI verbunden. Da erreiche ich die max. Refreshrate des Monitors (3 Monitore getestet, davon 34 Zoll Ultrawide, 2x32 Zoll 2k, einer AOC einer Gigabyte).
Dann noch einfach die Aussage von Apple die das bestätigt (
Link):
Mac mini (2023) with M2 Pro chip
Mac mini (2023) with M2 Pro chip supports up to three external displays simultaneously, depending on the resolution (up to 8K) and refresh rate (up to 240Hz) of each external display.
One external display
Supports one external display in any one of these configurations:
- One display up to 8K at 60Hz (or 4K at 240Hz) over HDMI
- One display up to 6K at 60Hz over Thunderbolt
Two external displays
Supports two external displays in any one of these configurations:
- Two displays up to 6K at 60Hz over Thunderbolt
- One display up to 6K at 60Hz over Thunderbolt, and one display up to 4K at 144Hz over HDMI
Three external displays
Supports three external displays in this configuration:
- Two displays up to 6K at 60Hz over Thunderbolt, and one display up to 4K at 60Hz over HDMI
Ich hätte auch erwartet das die Thundebolts bei geringeren Auflösungen höhere Refreshraten fahren können, ist aber nicht so.
PS: Im Endeffekt wird wieder rauskommen das es mit einem Thunderbolt/USB-C zu Displayport Kabel funktioniert, wenn ich nur das richtige kaufe aus den 1000 möglichen. Es muss natürlich eines aus Gold und Vibranium sein, das 50 jährige Jungfrauen um Mitternacht bei Vollmond gesegnet haben.
Deswegen lobe ich mir HDMI. Das geht einfach gleich.