Neuen PC mit Windows oder iMac kaufen???

Chris2021

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
Hallo,
ich bin neu hier und auf der Suche nach informationen denn mein sehr teurer Fujitsu mit SSD Platte
(habe ich mir vor Jahren in einem PC Geschäft nach meinen Geschmack zusammengestellt) mit
Windows 7 Pro und dann gewechsel zu Windows 10 Pro (bei Kauf war das eine der ersten SSD Platten
und recht teuer) jetzt aber geht mein Windows Rechner so langsam in die Knie und Microsoft meldet
mir das mein Windows Rechner nicht mehr für Windows 11 tauglich ist.

Da mein Computer in letzter Zeit immer sehr laut ist und richtig schnaubt stehe ich nun vor der
Frage ob ich mir einen Windows oder Mac System zulegen soll und bin mir unschlüssig am Preis
sollte es nicht liegen.

Meine Geräte bisher Windows Rechner Windows 10 Pro, iPad Air 2020 Celluar 254 GB, IPhone 13 mit 128 GB
und Apple TV 4.

Vielleicht wäre hier jemand bereit mir zu helfen was ich am besten mit welcher Ausstattung kaufen sollte
denn irgendwie habe ich Pech mein geliebter und treuer Drucker hat erst vor 3 Wochen den Geist aufgegeben
und ich habe mir dann den Epson WorkForce WF-7830 gekauft und der sollte mit einem Rechner dann auch
reibungslos funktionieren.

Für Hilfe und Beratung wäre ich dankbar und wünsche noch einen schönen Abend!
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Das kommt in erster Linie erstmal darauf an, was du damit machen willst. Wenn du spielen willst (Games, die nur unter Windows verfügbar sind), dann bleibt dir nur ein Windows-PC. Einen iMac würde ich mir höchstens noch als M1 oder dem bald vermutlich kommenden Nachfolger holen - und darauf läuft kein Windows (nur in einer VM).
 

Chris2021

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
@JARVIS1187 echt flotte Antwort, vielen Dank!
Spiele mache ich keine sondern Office, Fotos und viel Schreiben soll ein Arbeitscomputer werden der auch Flott im Internet
unterwegs ist. Wenn einmal ein Spiel dann mein Mann auf dem Ipad aber für mich ist das nichts. Ich schreibe sehr viele Produktbewertungen mit Bildern und hierfür brauche ich ein leistungsfähiges Gerät.
 

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
19.985
Reaktionspunkte
9.832
Für Deine Anforderungen reicht ein x-beliebiger Windows-PC von der Stange (Lenovo, Dell, HP) oder wenn Du macOS haben willst, eben ein Mac.

Dann stellt sich die Frage Laptop, All in One oder Rechner mit Monitor. Als nächstes ist Dein Budget die Frage.
 

Chris2021

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
@SwissBigTwin Danke! Ich möchte keinen PC von der Stange habe ich bisher auch nicht gehabt und Lenovo ist ehrlich der letzte Mist. HP und Dell waren auch einmal gut ich habe mir schon den neuesten von HP angeschaut und auch die Bewertungen gelesen und selbst nocht ein Laptop HP mit dem uralten Windows im Schrank zum programieren meiner Telefonanlage. Ich brauche entweder nur den Rechner All in One war auch noch nie so mein Fall und ich habe einen guten Monitor schon stehen. Preis ist egal ich brauche ihn zum Schreiben und für Fotos da ich keine Spiele mache. Gute Nacht vielleicht kann mir jemand dann Morgen helfen und meine ehrliche Frage was ist gegen einen Mac einzuwenden wenn ich hier im Forum bin habe ich auf mehr Entscheidungshilfe gehofft. CSL kommt für mich auch nicht in Frage die PC werden nicht älter als 1 Jahre und OEM kommt für mich auch nicht in Frage. Wenn ich etwas kaufe dann auf längere Zeit und da spielt eigentlich der Preis keine Rolle!
 

Chris2021

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
3
ach ja und Windows kenne ich von der Picke auf und habe 1968 das erste mal mit PC gearbeitet mit Lochkarte und kann programmieren, also dumm bin ich nicht nur die Entscheidung fällt mir eben nicht leicht.
 

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
19.985
Reaktionspunkte
9.832
Also erstens... versuch es mal mit Satzzeichen, dann versteht man dein Geschreibsel auch besser.
Zweitens... du willst Hilfe, dann genaue Angaben, nur dann wird geholfen.
Drittens... Freundlichkeit tut nicht weh.

Dann kommt wohl nur ein Mac mini Frage, kannst du ja auch der Apple Seite anschauen und bestellen.
 

ElKapitän

Mitglied
Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
828
Reaktionspunkte
1.212
ch brauche entweder nur den Rechner All in One war auch noch nie so mein Fall und ich habe einen guten Monitor schon stehen.
Dann würde ich dir ganz einfach den MacMini mit M1 empfehlen oder eben ein M1 MacBook Air/Pro, falls du mobil sein möchtest
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
2.310
@SwissBigTwin Danke! Ich möchte keinen PC von der Stange habe ich bisher auch nicht gehabt und Lenovo ist ehrlich der letzte Mist. HP und Dell waren auch einmal gut ich habe mir schon den neuesten von HP angeschaut und auch die Bewertungen gelesen und selbst nocht ein Laptop HP mit dem uralten Windows im Schrank zum programieren meiner Telefonanlage. Ich brauche entweder nur den Rechner All in One war auch noch nie so mein Fall und ich habe einen guten Monitor schon stehen. Preis ist egal ich brauche ihn zum Schreiben und für Fotos da ich keine Spiele mache. Gute Nacht vielleicht kann mir jemand dann Morgen helfen und meine ehrliche Frage was ist gegen einen Mac einzuwenden wenn ich hier im Forum bin habe ich auf mehr Entscheidungshilfe gehofft. CSL kommt für mich auch nicht in Frage die PC werden nicht älter als 1 Jahre und OEM kommt für mich auch nicht in Frage. Wenn ich etwas kaufe dann auf längere Zeit und da spielt eigentlich der Preis keine Rolle!
Wie soll denn die „Entscheidungshilfe“ aussehen?
Du hast Standardanwendungen, also kannst Du auch jedes Standardsystem nehmen, so einfach ist das.
Wenn Du spezielle Anforderungen hast (z.B. hinsichtlich der Anschlüsse), musst Du die äußern.
Wenn Du schonen einen mehr oder weniger guten Monitor hat, empfiehlt sich ggf. ein Mac Mini oder ein Macbook.
(Achtung: Sollte der Monitor nicht 4K sein, sieht der im Vergleich zum Bildschirm des MB sicher nicht so toll aus).
Wenn es auf´s Geld nicht ankommt, würde ich 16 GB Ram und eine möglichst große SSD nehmen, da nicht aufrüstbar.
Wenn Du kein (virtuelles) Windows brauchst, empfiehlt sich eine M1-CPU (Apple Silicon), das ist die Zukunft. Intel-Geräte nur noch, wenn Du Windows zwingend benötigst.
Im allgemeinen könnte sich empfehlen, den Oktober abzuwarten, da dann neue Geräte und ein neues System kommen dürften.
Selbst wenn Du nicht ein neu erschienenes nimmst, hast Du dann ggf. schon das neue System (macOS 12 aka Monterey) drau.
Das kann für eine Anfängerin schon mal eine Hürde nehmen und ggf. wichtig für den Service sein.
Wenn es wirklich nicht aufs Geld ankommt kannst Du Apple Care + dazunehmen. Beinhaltet verlängerten Hardwareservice und telefonischen Support.
 

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2013
Beiträge
19.985
Reaktionspunkte
9.832
Wenn Du schonen einen mehr oder weniger guten Monitor hat, empfiehlt sich ggf. ein Mac Mini oder ein Macbook.
Was auch immer heisst "einen sehr guten Monitor"? Was hat er für Anschlüsse? Auflösung?
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.01.2020
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
2.310
Ja gut, das ist natürlich relativ, im Zweifel einen neuen dazu kaufen. Mit 4 K und USB-C, im Fall eines Macbooks mit LAdefunktion ;)
 

typo2708

Mitglied
Dabei seit
05.05.2020
Beiträge
162
Reaktionspunkte
154
Falls die/der TE noch mitliest. Ich bin von Windows 10 auf den neuen Mac mini mit M1 umgestiegen und habe es bislang noch keine Sekunde bereut. Endlich mal ein System bei dem man sich nicht regelmäßig auf Fehlersuche begeben muss. macOS läuft einfach, und der kleine Kasten auf dem Tisch hat mehr Power als jeder PC den ich zuvor hatte. Ich kann nur jedem, der über einen Umstieg nachdenkt, einen solchen Mac empfehlen. Natürlich ist nach jahrelanger Windows-Nutzung manches anders, aber man gewöhnt sich schnell daran. Und wenn man noch andere Apple-Geräte hat funktioniert das alles bestens zusammen.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.272
Reaktionspunkte
1.763
Schließe mich an.
 

dodo4ever

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
2.099
Reaktionspunkte
2.795
Ich bin zwar seit 2004 beim Mac, musste letztes Jahr aber auch entscheiden ob mein neuer Büro-Computer ein PC oder ein Mac wird…

Habe mich wieder für den Mac entschieden und es nicht bereut. Schon alleine wegen Spotlight, QuickView, Vorschau, der tiefen PDF-Integration, AirPods…

Jetzt mit dem nächsten Betriebssystem kommt auch noch das große FaceTime Update (damit spare ich mir die Cisco WebEx-Lizenz) und das Erkennen von Texten auf Fotos. Freue mich schon sehr.

Ich würde dir also fürs „Büro“ bzw. deinen Anwendungsfall einen Mac empfehlen. Geräte sind super leise und i.d.R. auch haltbar. Mein iMac von 2010 hat 9 Jahre produktiv durchgehalten.
 

dodo4ever

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
2.099
Reaktionspunkte
2.795
Nachtrag: hab den neuen iMac in Blau vorletzte Woche in der Ausstellung beim lokalen Händler gesehen. Gefällt mir sehr gut, viel besser als auf den Fotos (da war ich eher skeptisch). Ich würde da auch nicht auf ein vermeintliches Nachfolge-Modell warten. Wenn du ihn jetzt brauchst und willst: kaufen!
 

Ralle2007

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.01.2007
Beiträge
19.326
Reaktionspunkte
24.151
Ich bin zwar seit 2004 beim Mac, musste letztes Jahr aber auch entscheiden ob mein neuer Büro-Computer ein PC oder ein Mac wird…

Habe mich wieder für den Mac entschieden und es nicht bereut. Schon alleine wegen Spotlight, QuickView, Vorschau, der tiefen PDF-Integration, AirPods…

Jetzt mit dem nächsten Betriebssystem kommt auch noch das große FaceTime Update (damit spare ich mir die Cisco WebEx-Lizenz) und das Erkennen von Texten auf Fotos. Freue mich schon sehr.

Ich würde dir also fürs „Büro“ bzw. deinen Anwendungsfall einen Mac empfehlen. Geräte sind super leise und i.d.R. auch haltbar. Mein iMac von 2010 hat 9 Jahre produktiv durchgehalten.
Ich hatte in meiner Firma alles auf Mac umgerüstet, wir sind damit super gelaufen. ;)
 
Oben