
volksmac
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.05.2004
- Beiträge
- 3.184
- Reaktionspunkte
- 25
an der Uni in San Diego haben ein paar Forscher eine völlig neuartige
Konstruktion für Objektive entwickelt in der das Licht nicht wie üblich durch unterschiedliche Linsen gebündelt wird.
Hier die Meldung : http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=396
Interessant könnte es werden wenn es zu einer Anwendung in der Fotografie kommt, welche Auswirkungen es dann hat auf das Design der kameras.
Damit wären ja noch flachere Kameras möglich die aber lange brennweiten haben.
Mal sehen was so da auf uns zukommt an Neuigkeiten!
Konstruktion für Objektive entwickelt in der das Licht nicht wie üblich durch unterschiedliche Linsen gebündelt wird.
Hier die Meldung : http://www.weltderphysik.de/de/4245.php?ni=396
Interessant könnte es werden wenn es zu einer Anwendung in der Fotografie kommt, welche Auswirkungen es dann hat auf das Design der kameras.
Damit wären ja noch flachere Kameras möglich die aber lange brennweiten haben.
Mal sehen was so da auf uns zukommt an Neuigkeiten!