neue G4 Dual zu laut...

ist der G 4 zu laut?

  • Ja, die Schmerzgrenze ist erreicht

    Stimmen: 58 72,5%
  • Nein, übertriebene Darstellung

    Stimmen: 9 11,3%
  • technisch nicht anders machbar

    Stimmen: 3 3,8%
  • es hält sich in Grenzen

    Stimmen: 10 12,5%

  • Umfrageteilnehmer
    80
M

maclooser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
Hallo @ all.
Ich wollte mir in der nächsten Zeit einen G4 der neuen Baureihe zulegen. Bei Macguardians wird diese Lautstärke massiv angemerkt. Bei Macnews wird sogar schon davon gesprochen, dass Apple Indesign 2 als Zugabe auf diese Rechner geben soll.
Meine persönlich Meinung möchte ich noch nicht kund geben, bitte habt Verständniss. Ist das ein Fehler von der Architektur oder wird die Wärme doch langsam ein Problem.
 
A

Arnie

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Naja, wenn er mit 14 Sone brüllt, ist er schon relativ laut. Habe aber noch keinen zu hören bekommen.
 
Cubelady

Cubelady

Mitglied
Dabei seit
01.05.2002
Beiträge
608
Reaktionspunkte
3
Hallo, ich habe einen und hatte vorher einen Cube! Es gibt sicher auch leisere Staubsauger als der G4 dual! :D Ich habe jetzt gehört dass es flüssig getriebene Lüfter gibt was ist da dran?
 
M

maclooser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
??

Also; Onkel Heinz
pfeifft es auch schon. Jetzt will ich den wirklichen Grund wissen. allein wegen Quark kann das nicht sein.
 
S

sunni

Mitglied
Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
Hmm,

Unser Vorführer auf dem Tresen ist eigentlich nicht wirklich laut. Kann natürlich auch sein, daß wir ihn wegen der Hintergrundgeräusche nicht hören. AAAber wenn er neugestartet wird, nachdem er eine paar Stunden gelaufen ist, drehen die Lüfter ganz schön auf. Ich denke, wenn man die richtigen Anwendungen laufen läßt, die sehr sehr viel CPU Leistung verlangen, drehen die Lüfter auch im laufenden Betrieb kurzzeitig auf.

Aber wirklich laut ist er nicht. In einem normalen Büro mit Telefon und anderen Rechner fällt es nicht weiter auf, denke ich.

Sunni
 
U

umberto

Mitglied
Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen allerseits,

ich arbeite seit Anfang des Jahres an einem - mittlerweile bereits "älteren" - G4 DP 800. Also, wenn die neuen Rechner noch lauter sind als der unter Dauerlast, dann sind sie zu laut. Bei meinem dauert es eine Weile, je nach Belastung, bis sich der "Hauptfön" zuschaltet. Wahrscheinlich ist das der CPU-Lüfter, ich habe es noch nicht überprüft. Die Festplatten - zwei Western Digital mit 7.200 rpm - sind dagegen recht leise.

Ich empfinde den erzeugten Geräuschpegel durchaus als störend. Zwar gibt es ansonsten an der Leistung, Verarbeitung etc. des Macs kaum etwas bis nichts auszusetzen. Aber je nach anstehender Arbeit nervt der Geräuschlevel schon. Diverse Kreativ-Arbeiten (z.B. konzeptioneller Art) sowie hochkonzentrierte Audio-Arbeiten (z.B. Signal-Restauration) mache ich - unter anderem aus diesem Grund - wenn möglich an meinem alten PPC 8500. Denn der ist im Vergleich mit dem G4 doch um einiges leiser. Allerdings dauern insbesondere die Audio-Arbeiten an der alten Kiste fast 10 mal so lange wie am G4. Erschreckend, der 8500er galt mal als ein schneller und bestens bestückter Rechner. Das war 1995-96 ... verdammt lang her ...

gruss
 
Mauki

Mauki

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.07.2002
Beiträge
15.488
Reaktionspunkte
185
ich weiß jetzt nicht wie leise/laut ein Mac ist aber meine Dose ist schon recht laut. Wie schön muß es dann sein mit einem Mac zu arbeiten. Oder sind die etwa doch recht laut. Ihr seit da ja alle etwas pingelig oder mein ich das nur.

mfg
Mauki
 
M

maclooser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
pingelig möchte ich das mal nicht nennen, nur untypisch für Mac.
@sungeri; bei Euch im Shop fällt das wirklich nicht auf, das denke ich mir. Durch die Raumhöhe und den äußeren Einflüssen ist das verständlich.
@umberto; genau das ist ja mein Problem. Diese Baureihe ist Lüfterbedingt noch "unterbemittelt"!
Ich sehe bautechnische, massive Probleme bei diesen Modellen.
Den Cube, den alle nicht wollten; der iMacTFT, der auch sehr leise ist.
Wenn ich also zugrunde lege, das in diesem Hause doch sehr leise Geräte gebaut wurden, dann lege ich nun wirklich fest, dieser neue Rechner ist zu laut. Vielleicht sehe ich die Notwendigkeit mancher Veränderungen im Design nicht ein, aber da ist der erste Bock zu suchen. Deswegen hatte ich auch diesen Artikel gepostet. Ein Techniker sieht einen Rechner mit anderen Augen, als ein "Reinuser"!cumber
 
M

maclooser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
so, eigentlich ist dieser Artikel nicht direkt auf unsere G4 Serie anwendbar, jedoch ist die Auflistung der zu verbessernden Komponenten lesenswert. Wer also den einen oder anderen Tipp haben will....
 
Jazz_Rabbit

Jazz_Rabbit

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
1.170
Reaktionspunkte
35
Also ich hab den "neuen" G4 Dual 867 MHz im
Apple-Geschäft "gehört". Zumindest dieses
Modell scheint ziemlich laut zu sein. Etwas
lauter als normale PC´s. Das liegt anscheinend
an dem grossen Lüfter im Inneren an der
Vorderseite. Muss aber sagen, da standen drei
davon nebeneinander. War schon ziemlich laut.

Ich weiß nicht, stört die Lautstärke bei Euch wirk-
lich so? Für mich als alter x86-User scheint es
nicht sooooo sehr zu stören.

Aber OK, die Lautstärke kann man nur subjektiv
zu laut bewerten. :)
 
Jazz_Rabbit

Jazz_Rabbit

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
1.170
Reaktionspunkte
35
Ich hab mir den Artikel bei ZDNet mal ansatzweise
durchgelesen. Wie wärs, wenn Apple bei der nächsten
Modellserie Wasserkühlungen einbaut? Damit muss
nicht mal das Netzteil immer hochfahren..

Dann erspart man sich auch die riesige Passivkühlung.

Achja, und damit auch die gesparte Verschmutzung des
Innerem, was bei Luftkühlung einfach gegeben ist.

Gruß,
 
otis

otis

Mitglied
Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
616
Reaktionspunkte
1
zu laut?

hallo,

ich finde dass mac user einfach zu verwöhnt sind. dies nicht nur in der lautstärke der rechner sondern insgesamt...

...bei der kleinsten störung flippen sie aus.

warum?

...weil sie es nicht gewohnt sind!

aber... ich zähle mich genauso dazu.

schöne zeit
otis
 
iPodsblitz

iPodsblitz

Neues Mitglied
Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Power Mac G4 Lüfter zu laut

Hallo alle zusammen,

ich war vor kurzem in einem MAC Laden und habe den neuen iMac G4 angesehen und etwas entfernt davon stand ein Power Mac G4 1,25 GHz DP. Ich empfand das Lüftergeräusch insofern als störend, da es für meinen Geschmack in einer etwas unangeneh-men Tonhöhe lag. Ich habe in meinem Büro einen großen HP-Server stehen, der gehörigen Wind macht, deshalb bin ich mittlerweile einiges gewöhnt. Von den PCs in Puncto leises Be-triebsgeräusch ganz zu schweigen. Aber ich denke wer lange Zeit an seinem Computer sitzt oder diesen in seinem Wohnzimmer ala MP3 Server an seiner Stereoanlage betreibt, weiß es zu schätzen wenn sich dieser ruhig verhält. Auf der anderen Seite bedeutet große Performance auch Wärme und die muß halt raus aus dem
Computer. Vielleicht überarbeitet Apple noch sein Lüftermanagement im Power MAC in Verbindung mit ruhigen Lüftern (PABST Lüfter).

Getreu dem Motto ... in der Ruhe liegt die Kraft

Auf das es ruhiger zu geht

MfG

iPodsblitz ;)
 
iPodsblitz

iPodsblitz

Neues Mitglied
Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
kurze Anmerkung zu leise Computer

Hallo,

maclooser verweist in seinem Beitrag mittels eines Link auf einen sehr leisen Computer (von Signum Data, leider kein MAC). Die Idee ist nicht schlecht (Gehäuse Edelaudiokomponente und Kühlung über Headpipe).

Ich habe da noch was nachzulegen, für den es interessiert.

http://www.htpc.de/htpc_news.htm

Das Schweigen der Computer

MfG

iPodsblitz ;)
 
iPodsblitz

iPodsblitz

Neues Mitglied
Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
leise Computer die II.

Hallo zusammen,

noch abschliessend was das Thema Kühlung anbelangt habe ich eine interessante Seite gefunden und auch schon Kontakt mit dieser Firma gehabt. Sehr kompetent und freundlich.

http://www.frozen-silicon.de

MfG

iPodsblitz ;)
 
M

maclooser

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
Ich sehe ein Problem..

..das da wäre; Garantie!
Die Technologie bei Applerechnern wird eigentlich als Komplettlösung dargeboten. Jede Art der Manipulation zieht den Verlust eventueller Garantien nach sich.
Desweiteren muss jedes Gerät einer >ISO Norm< (das war mal DIN) entsprechen. Das Gerät hat in der Gesamtheit diese Prüfung, austauschbare Komponenten sollten diese ebenfalls haben.
Das Recht auf die Spitze getrieben, wäre eine Prüfung nach Einbau einer 2ten Grafikkarte. Jeder Werkstattbesuch eines Gerätes muß durch zertifizierte Fachkräfte abgesegnet sein (denkt mal an den Werner !, TÜV). Die Schwierigkeit ist einfach die; wir propagieren die von Apple angebotene ACP (Apple Care Protect Plan), auf der anderen Seite spricht eigentlich ein Manko bestimmter Maschinen gegen eine solche Entscheidung.
Ich werde weiterhin der besseren Entscheidungsfindung dienend, beide Seiten darstellen! Die richtige Entscheidung zu treffen wird immer schwieriger.
 
Dirk Levy

Dirk Levy

Mitglied
Dabei seit
03.02.2002
Beiträge
607
Reaktionspunkte
0
Noch einer zur Lautstärke:

Ich habe einen G4/1000DP und die Lautstärke stellt alles in den Schatten was ich je an Rechnern gehört habe und ich arbeite seit 15 Jahren mit den Dingern.

Zusätzlich lärmt die Festplatte mit dauernden Anlauf-Geräuschen, echt ätzend.

Ich kann nur sagen Apple:

6 setzen - echt Mist gebaut....
Ich kann die Dinger niemanden empfehlen...

Gruß
Dirk
 
newmedia

newmedia

Mitglied
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
347
Reaktionspunkte
0
Für den Arbeitsplatz leider wirklich viel zu laut.

:mad:
 
Yoda

Yoda

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
1.766
Reaktionspunkte
2
Also mir ist der Fön auch etwas zu laut, aber was soll ich sagen, immer noch besser dieses Geräusch als eine DOSe....

...obwohl ich nichts dagegen hätte wenn sich Apple etwas einfallen lassen würde um es etwas ruhiger zu machen. :)
 
A

appelknolli

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
1.196
Reaktionspunkte
4
eigentlich ist dieser beitrag unfair, ich wollte mir einen neuen G4 holen aber irgendwie habe ich keine lust mehr denn normaler weise steht ein mac ja auf dem tisch und nicht unter diesem, aber bei einem G4 kann ich das wohl vergessen :( also beibt nur eine entscheidung zu gunsten eine powerbook zusammen mit einem 18/20" tft + ext. firewire platte. ist zwar etwas teurer aber dafür kommen neue powerbooks und ich kann überall diesem arbeiten arbeiten, im garten, auf dem boot, bei meiner lebensabschnitsgefährtin, mutti, oma, tante, onkel, geliebte, gute freundin :rolleyes:, malediven, mallorca, teneriffa, mauricius. Das sind ca. 6500€ für neu hardware ui ui ui, die hatte ich erst vor 3 jahren ausgegeben :( und das gibt wieder ärger mit mutti die immer sagt „junge, halte dein geld zusammen“ aber mutti, dass ist doch ein mac und du willst doch das es deinen jungen gut geht oder? :D.


viele grüsse, appel :D
 
Oben Unten