Nähmaschine zum Jeans flicken

carstenj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.323
Reaktionspunkte
737
Hi,

kann jemand eine Nähmaschine empfehlen, für jemanden der das noch nie gemacht hat, und überwiegend Jeans Hosen flicken möchte?
 

somos

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
1.439
Reaktionspunkte
929
Hallo. Da sollte eine einfache Maschine ab 80 € ausreichen. Wichtig wäre evtl. eine mit Einfädel-Automatik, falls die Augen schlechter werden mit der Zeit.
Ich habe mir vor 2-3 Jahren bei Lidl-online die Singer Nähmaschine 2282 (die dieses Feature bietet) zu dem Preis geholt, sah aber eben daß die jetzt bei amazon 218 € kostet, bei Lidl gibt es die nicht mehr. Dafür andere preiswerte Maschinen.
 

Smiley007

Mitglied
Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
333
Reaktionspunkte
372
Ich habe meine Jeans früher immer mit einer Nähmaschine mit Tretantrieb.

Leider habe ich die irgendwann entsorgt.

Die elektrischen Maschinen schafften Jeans nicht, bzw. hatten nicht so viel Bewegungsfreiheit um die Nadel herum.
 

yew

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
8.382
Reaktionspunkte
2.446
@carstenj

Hi
denk' aber auch dran, für die Nähmaschine die passenden Nadeln zu nehmen .... gibt nämlich extra Jeans-Nadeln. Sind in der Regel mit ballpoint Spitze


Gruß yew
 

theodor

Mitglied
Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
355
Reaktionspunkte
56
Bei Reparaturen an nicht extrem belasteten Stelle benutze ich Stoffkleber "Goldenfix". Funktioniert erstaunlich gut und löst sich auch nicht in der Wäsche. Und man braucht keine Nähmaschine :)
 

DrHook

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.10.2009
Beiträge
2.893
Reaktionspunkte
839
Wir haben eine sehr nette Schneiderin vor Ort, die repariert Kleidungsstücke für kleines Geld wirklich perfekt. Vielleicht ist so jemand bei dir in der Nähe? Es sieht immer so leicht aus, wenn sie da an ihrer Maschine näht, aber es ist doch Handwerk, was gelernt werden will.
 

carstenj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.323
Reaktionspunkte
737
Wir haben eine sehr nette Schneiderin vor Ort, die repariert Kleidungsstücke für kleines Geld wirklich perfekt. Vielleicht ist so jemand bei dir in der Nähe? Es sieht immer so leicht aus, wenn sie da an ihrer Maschine näht, aber es ist doch Handwerk, was gelernt werden will.
Falls du mich meinst: Doch, gibt es. Das "Problem" ist aber, dass ich gerne was Neues lerne und solche Projekte immer perfekt dafür geeignet sind, das Spannende mit dem Nützlichen zu verbinden. :)
 
Oben