Doch, kann meine. Und auch die Vorgängermaschine, von Phoenix, konnte das....
Die elektrischen Maschinen schafften Jeans nicht, bzw. hatten nicht so viel Bewegungsfreiheit um die Nadel herum.
früher
ich schrieb nicht von jetzigen Maschineschafften
Ich auch. Aber, wie gesagt, gibt es für normale elektrische extra Nadeln dafür.Ich habe meine Jeans früher immer mit einer Nähmaschine mit Tretantrieb.
Falls du mich meinst: Doch, gibt es. Das "Problem" ist aber, dass ich gerne was Neues lerne und solche Projekte immer perfekt dafür geeignet sind, das Spannende mit dem Nützlichen zu verbinden.Wir haben eine sehr nette Schneiderin vor Ort, die repariert Kleidungsstücke für kleines Geld wirklich perfekt. Vielleicht ist so jemand bei dir in der Nähe? Es sieht immer so leicht aus, wenn sie da an ihrer Maschine näht, aber es ist doch Handwerk, was gelernt werden will.