conny
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 28.03.2002
- Beiträge
- 410
- Reaktionspunkte
- 0
HI!
Ich glaube, der Markt hat vorallem das Mac OSX wirklich angenommen. Auf der Musikmesse am 8/9.3.2003 waren viele PrŠsentationen auf Apple-Maschinen (Mac Ÿberall, wo sollte man noch hinschauen - Macs, Macs ..... - auch alte B/W) Einige hochinteressante Produkte wuren vorgestellt, wie Native Instruments Reaktor 4 fŸr OSX und classic. MOTU (Mark of the Unicorn) brillierte auch (zumindest in der PrŠsentation). Ein wichtiges Produkt - die Portierung der Creamwareprodukte fehlte leider - soll erst in 3-6 Monaten verfŸgbar sein.
Bedauerlich war, da§ einige Hersteller wie (leider gerade) emagic nicht auf der Messe vertreten waren.
Wenn man aber im Hinterkopf hat, da§ viele Programme, die nativ laufen sollen, quasi komplett neu programmiert werden mŸssen. glaub' das sich das Warten lohnt!
Apple war nicht da - gehšrt genaugenommen auch wirklich da hin.
not live from the musikmesse
conny
Ich glaube, der Markt hat vorallem das Mac OSX wirklich angenommen. Auf der Musikmesse am 8/9.3.2003 waren viele PrŠsentationen auf Apple-Maschinen (Mac Ÿberall, wo sollte man noch hinschauen - Macs, Macs ..... - auch alte B/W) Einige hochinteressante Produkte wuren vorgestellt, wie Native Instruments Reaktor 4 fŸr OSX und classic. MOTU (Mark of the Unicorn) brillierte auch (zumindest in der PrŠsentation). Ein wichtiges Produkt - die Portierung der Creamwareprodukte fehlte leider - soll erst in 3-6 Monaten verfŸgbar sein.
Bedauerlich war, da§ einige Hersteller wie (leider gerade) emagic nicht auf der Messe vertreten waren.
Wenn man aber im Hinterkopf hat, da§ viele Programme, die nativ laufen sollen, quasi komplett neu programmiert werden mŸssen. glaub' das sich das Warten lohnt!
Apple war nicht da - gehšrt genaugenommen auch wirklich da hin.
not live from the musikmesse
conny