G
gavagai
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 27.09.2005
- Beiträge
- 1.227
- Reaktionspunkte
- 27
Servus Freunde,
zu meinem Wunsch meine iTunes-Biblio zu verlagern bekam ich einige Tipps. Nachdem den kompletten Ordner mit meiner bisher eingelesenen Musik auf die externe Platte verschoben habe und die Dateien iTunes Library & iTunes Music Library gesichert habe, hatte ich iTunes komplett leer und "frisch".
Jetzt waren sich die Experten aber uneinig.
Ich habe getan wie empfohlen: unter Einstellungen / Erweitert jetzt die Haken weg bei iTunes verwaltet den Musikordner sowie weg ...beim Hinzufügen zur Bibliothek kopieren.
Ich habe unter Einstellungen / Erweitert Speicherort den Pfad zur externen Musik-Biblio angegeben.
Die weitere Empfehlung "Deine Musik markieren und in ITunes auf die Bibliothek ziehen" war mir unklar. Ordner Musik? Unterordner iTunes? Unterunterordner iTunes Music? Nur die Dateien selbst?
Daher habe ich in iTunes unter Ablage / Zur Bibliothek hinzufügen das externe Verzeichnis gegeben und iTunes begann zu importieren. Dann verließ mich mein Mut und ich stoppte diesen Vorgang. Wenn ich jetzt von den eingelesenen 2278 Titeln mir das Original anzeigen lasse, ist es auf der externen Platte.
Jetzt ist mein Verhau extremer als vor 2 tagen: denn ich habe ca. 5 % importiert (aber welche?). Vom Regen kam ich in die Traufe.
1) War mein Vorgehen OK?
2) Wenn ich jetzt wieder tabula rasa mache (um alles zu importieren): löscht iTunes dann die Tracks auf der externen Platte oder nur den alias in der Bibliothek?
3) Wie ist das angemessene Vorgehen?
4) Wie kann ich in Zukunft sicherstellen, dass iTunes eingelesene CDs sofort auf den externen Speicher bringt?
zu meinem Wunsch meine iTunes-Biblio zu verlagern bekam ich einige Tipps. Nachdem den kompletten Ordner mit meiner bisher eingelesenen Musik auf die externe Platte verschoben habe und die Dateien iTunes Library & iTunes Music Library gesichert habe, hatte ich iTunes komplett leer und "frisch".
Jetzt waren sich die Experten aber uneinig.
Ich habe getan wie empfohlen: unter Einstellungen / Erweitert jetzt die Haken weg bei iTunes verwaltet den Musikordner sowie weg ...beim Hinzufügen zur Bibliothek kopieren.
Ich habe unter Einstellungen / Erweitert Speicherort den Pfad zur externen Musik-Biblio angegeben.
Die weitere Empfehlung "Deine Musik markieren und in ITunes auf die Bibliothek ziehen" war mir unklar. Ordner Musik? Unterordner iTunes? Unterunterordner iTunes Music? Nur die Dateien selbst?
Daher habe ich in iTunes unter Ablage / Zur Bibliothek hinzufügen das externe Verzeichnis gegeben und iTunes begann zu importieren. Dann verließ mich mein Mut und ich stoppte diesen Vorgang. Wenn ich jetzt von den eingelesenen 2278 Titeln mir das Original anzeigen lasse, ist es auf der externen Platte.
Jetzt ist mein Verhau extremer als vor 2 tagen: denn ich habe ca. 5 % importiert (aber welche?). Vom Regen kam ich in die Traufe.
1) War mein Vorgehen OK?
2) Wenn ich jetzt wieder tabula rasa mache (um alles zu importieren): löscht iTunes dann die Tracks auf der externen Platte oder nur den alias in der Bibliothek?
3) Wie ist das angemessene Vorgehen?
4) Wie kann ich in Zukunft sicherstellen, dass iTunes eingelesene CDs sofort auf den externen Speicher bringt?