.MOV ohne sofort laden in BLOG einbinden.

A

apfelnase

Hallo,

der Betreff bringt es eigentlich schon auf den Punkt. Ich nutze das Programm RAPIDWEAVER in Version 3.6.

Hier mal ein Beispiel (MOV-Datei ca. 1 MB).

Wenn man die Seite aufruft, dann lädt sofort die MOV-Datei. Aber vielleicht will die der Besucher garnicht sehen.

Hat jemand einen Tipp, wie ich MOV-Dateien so einbinden kann, dass ich ggf. nur ein frei einstellbares Bild sehe aber trotzdem auf KLICK das Video geladen wird?

Das muss natürlich so "kompatibel" sein, dass es sowohl im Blog wie auch im Permalink funktioniert (und Kategorie usw.).

Jemand einen Tipp. Es muss nicht unbedingt Flash sein, MOV würde mir vollkommen ausreichen. Wenn die Windows-User kein QT haben, schauen die halt in die Röhre.

Bin für jeden Tipp Dankbar.
 
mit:
autoplay="false"

siehe dazu: klick
 
Danke Furcas, aber dem Link nach geht es bei dieser Einstellung nur darum, ob der Film automatisch abgespielt werden. Ich will aber verhindern, dass der gesagte Film mit Aufruf der schon geladen wird.

Also laden erst auf Klick, nicht Abspielen.
 
Wie wäre es mit PHP?

Das kleine Skript gäbe demnach an der Stelle, wo der Film erscheinen soll, einen Link aus "Film laden", welcher die Seite mit einer Variable lädt. Ist die Variable gesetzt, wird statt der Link das <embed>-Tag angezeigt.
 
Ich selber kenne mich mit PHP nur wenig aus. Hast Du mal ein Beispiel?
 
Setz doch im Beitrag einfach einen Link zum Video :)

Oder, wenn es schon im Beitrag zu "sehen" sein soll, kannst Du es auch nachladen.
Sprich, Du hast ein DIV, wo vielleicht ein Screenshot vom Video drin ist (oder ein anderes Bild), halt mit der Höhe und Breite vom Video, und wenn man da drauf klickt, wird mit JavaScript das Bild durch das Video ersetzt.
Gibt man dem DIV auch noch die passenden Höhen und Breitenangaben, so sollte es auch nicht "zusammenfallen".

Gruß
Lukas
 
@Koli.bi: Die Idee hört sich gut an, aber die muss auch mit RapidWeaver funktionieren.

Ich hab es ja schon so weit bekommen, dass der Flash-Player von J... (Name vergessen) im Hauptblog läuft. Das hilft mir aber nicht, wenn der Permalink dann nicht funktioniert :(

Ach wie doof. Warum muss Apple das Video sofort laden und wartet nicht, bis es jemand anklickt ...

Jaja, ich hör schon auf zu heulen :)
 
Zurück
Oben Unten