Monitor Anschluss HDMI vs. USB-C vs. Thunderbolt für Mac mini M2

kaimart

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.11.2019
Beiträge
41
Reaktionspunkte
11
Hi zusammen,

bin in freudiger Erwartung eine M2 Mac mini, hatte bislang einen 27" iMac.
Jetzt brauche ich nen neuen Monitor.

Da ich nicht die High End Lösung benötige (mache eher Musik mit dem Ding), soll es ein 34" Ultrawide werden, eher mittlere Preisklasse (z.B. den LG 34WN80C-B oder den Samsung C34J791WTR). Aber die Bandbreite ist ja endlos (gibt es ja auch ne Millionen Threads zu...).

Was mir noch nicht klar ist: Auf welchen Anschluss sollte ich beim Monitor achten um die bestmögliche Anzeige zu bekommen: HDMI, USB-C oder Thunderbolt (was nur wenige Monitore in der Preisklasse haben...der oben genannte Samsung hat es z.B).

Oder guckt sich das weg?

Vielen Dank für euren Input.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.793
Reaktionspunkte
17.138
Displayport, wobei USB-C das Signal auch als Displayport überträgt.

HDMI hat allerdings bei manchen den neuen M2pro/max Modellen den Vorteil 8k zu können.
Auch wenn dir das nichts nützt.
Weiß gerade nicht, ob der kleine M2 Mini auch 8k über HDMI macht.
 

marcozingel

Aktives Mitglied
Registriert
27.01.2006
Beiträge
1.597
Reaktionspunkte
560
Erst ab M2Pro mit HDMI 2.1
 

kaimart

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.11.2019
Beiträge
41
Reaktionspunkte
11
Displayport, wobei USB-C das Signal auch als Displayport überträgt.

HDMI hat allerdings bei manchen den neuen M2pro/max Modellen den Vorteil 8k zu können.
Auch wenn dir das nichts nützt.
Weiß gerade nicht, ob der kleine M2 Mini auch 8k über HDMI macht.

Displayport hat der M2 (ich habe die Nicht-Pro-Version des Macs bestellt) ja nicht.
8k können ja erst Monitore ab nem ordentlich höheren Preis.

Würde ich deine Antwort so interpretieren, dass ein DP der ideale Eingang im Monitor wäre?
 

Atad

Mitglied
Registriert
04.10.2003
Beiträge
620
Reaktionspunkte
221
Displayport hat der M2 (ich habe die Nicht-Pro-Version des Macs bestellt) ja nicht.

Hast Du dir schon einmal bei Apple auf den Seiten für den Mac mini die technischen Daten angeschaut?

Dort steht auch für die "Nicht-Pro-Version des Macs":

"Digitale Thunderbolt 4 Videoausgabe
  • Unterstützung für native DisplayPort Ausgabe über USB‑C"

Hier zu finden:

https://www.apple.com/de/mac-mini/specs/
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.793
Reaktionspunkte
17.138
Displayport hat der M2 ja nicht.
Dich hindert keiner daran ein USB C auf DP Kabel zu kaufen.
Wie gesagt USB C/USB C macht auch Displayport.
Würde ich deine Antwort so interpretieren, dass ein DP der ideale Eingang im Monitor wäre?
Der wohl unproblematischere.
HDMI muss man manchmal viel einstellen, der Monitor muss halt wissen, dass ein Computer dran hängt oder ein BluRay Player.
 

kaimart

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.11.2019
Beiträge
41
Reaktionspunkte
11
Vielen Dank schonmal, auch wenn für mich eure Antworten etwas kryptisch sind ;)

HDMI kann also u.U. etwas komplizierter sein.
USB-C auf DP ist vermutlich unproblematischer (gleiche Qualität?)
Was wäre dann mit USB-C gleich in einen USB-C Anschluss am Monitor, wäre das nicht das Gleiche wie mit Adapter in DP?
Und wie sieht es mit Thunderbolt aus? Würde das irgendwelche Vorteile mit sich bringen bei der Qualität der Monitore?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.793
Reaktionspunkte
17.138
Was wäre dann mit USB-C gleich in einen USB-C Anschluss am Monitor, wäre das nicht das Gleiche wie mit Adapter in DP?
Was die Bild/Ton Übertragung angeht, USB-C kann aber auch noch z.B. Laden (am Mini uninteressant).
Und wie sieht es mit Thunderbolt aus? Würde das irgendwelche Vorteile mit sich bringen bei der Qualität der Monitore?
Nein, die Übertragung ist digital bei allen.
TB bedingt aber teure Kabel, wenn nicht eins mitgeliefert oder am Monitor fest dran ist (schlechte Idee).
Schon den Preis gesehen, den Apple für sein TB4 Kabel aufruft?
Schon mal den Preis
 

kaimart

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.11.2019
Beiträge
41
Reaktionspunkte
11
Was die Bild/Ton Übertragung angeht, USB-C kann aber auch noch z.B. Laden (am Mini uninteressant).

Nein, die Übertragung ist digital bei allen.
TB bedingt aber teure Kabel, wenn nicht eins mitgeliefert oder am Monitor fest dran ist (schlechte Idee).
Schon den Preis gesehen, den Apple für sein TB4 Kabel aufruft?
Schon mal den Preis
Apple nimmt für 1,80m Kabel €150,--. Kann ja auch nicht deren Ernst sein.
Gibt's bei Amazon deutlich günstiger.

Aber nen Monitor mit Thunderbolt 4 Eingang habe ich in der Preisklasse um die 600,-- auch noch nicht gesehen.

Aber es scheint ja so, als würde ein USB-C es genauso machen, ebenso ein Displayport, richtig?
 
Oben