Mojave Boot Camp, was soll das?

RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
4.317
Reaktionspunkte
1.836
Hallo,
ich will Windows 10 über Boot Camp neben MacOS Mojave installieren.
Ich habe den aktuellen Win10 .iso (32+64bit, 8GB) von Microsoft heruntergeladen.
Will Boot Camp starten und da meckert es, dass ein 64bit iso file benötigt wird und macht nicht weiter.


1634716117386.png


Genau das habe ich gerade bereitgestellt!
Was soll das?
Wie kann man ihm weis machen, dass die iso Datei passt?

Danke für euer Hinweise.
 
WeDoTheRest

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.854
Reaktionspunkte
4.268
Es gibt kein 32+64bit Win 10. Du musst schon die passende Version benutzen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-10-20 um 10.09.57.jpg
    Bildschirmfoto 2021-10-20 um 10.09.57.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 23
RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
4.317
Reaktionspunkte
1.836
Natürlich gibt es die 32+64bit Win 10 iso:
1634719046655.png

warum wird sie nicht akzeptiert oder zumindest VORAB den Hinweis ausgeben, dass NUR die Einzelversion angenommen wird.
Es nervt wieder 8GB für die Katz über's Netz abgerufen zu haben.
 
Difool

Difool

MU Team
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
17.819
Reaktionspunkte
13.369
RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
4.317
Reaktionspunkte
1.836
Die Quälerei geht weiter:

Jetzt habe ich eine ISO die endlich von boot Capm akzeptiert wird, und angegeben, dass Windows auf einen separaten SSD-Disk installiert werden soll.
Dann nudelt das Programm eine halbe Stunde und am Ende will unbedingt Windows auf Disk0 installieren,
Meine Wahl am Anfang der Prozedur, auf Disk3 zu installieren wird glatt ignoriert. Eine andere Eingabemöglichkeit gibt es nicht!

Auf Disk0 schlägt die Installation fehl, weil angeblich zu wenig Platz ist.
Zurück am Anfang...
Und jetzt?
 
WeDoTheRest

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.854
Reaktionspunkte
4.268
Geht das denn überhaupt?
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
70.616
Reaktionspunkte
18.391
Boot Camp installiert dir nur auf der Startvolume.
Für Install auf einer externen musst du den Win Installer eh per EFI Mode starten.
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.498
Reaktionspunkte
5.585
Bootcamp kann nicht auf externe Medien installieren. Eigentlich kann man Windows auch nicht einfach auf externe Medien installieren. Es gibt aber Win to USB bzw. Win to Go.

Ein 64 Bit ISO muss benutzt werden und Bootcamp macht den Rest solange alle nötigen Voraussetzungen erfüllt sind. Offenbar ist das nicht so.
 
RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
4.317
Reaktionspunkte
1.836
Wahrscheinlich wäre es besser Mojave auf der externe SSD Festplatte zu kopieren, und Windows dann auf die interne.
Windows soll eh' das Hauptsystem werden.
Muss mich mal mit the rEFInd Boot Manager auseinander setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten