Mobileme vs. Google

sab25

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.03.2010
Beiträge
647
Reaktionspunkte
45
Hallo,

da es hier noch keinen entsprechenden Thread gibt.

Bin am überlegen ob ich von Google (nutze es für Mail, Kalender, Kontakte via mail4exchange inkl. Push) zu Mobileme wechseln soll.

Hintergrund ist ganz einfach der Datenschutzgedanke, und das mobileme ja evtl. auch kostenlos werden soll.

Eure Meinung?
 
Glaubst du der Datenschutz ist anders bei Apple?
Und falls ja, auf Grund welcher Motive?
 
Für mich sind es auch diese Beweggründe, bei MM zu bleiben. Ich vertraue da Apple mehr als der Datenkrake Google. Und Apple macht iPhones zumindest auch ohne MM Account gut nutzbar, anders als so manches Google Telefon.

Mir persönlich ist es lieber, eine "kleine" Firma wie Apple hat einen Teil meiner Daten als eine Firma wie Google mit der weltwichtigsten Suchmaschine hat ALLE Daten...
 
Immer diese Angst vor Google. Als seien unsere Daten so wertvoll. Wenn ich Bundeskanzler wäre würde ich vielleicht auch so denken aber doch nicht als normalsterblicher. Google macht genug Geld damit legal zu werben, wieso sollten sie ihren Ruf vernichten. Auch nach dieser Information dass bei Street View "aus versehen" (das glaube ich auch) wegen einem Programmschnipsel mehr Daten als geplant aufgenommen wurden finde ich dass Google eine super Firma ist die tolle Software umsonst anbietet.

Es mag dekadent klingen aber ich bin nur noch wegen meiner @mac.com emailadresse bei apple, da es die @mac.com adressen ja seit me.com nicht mehr gibt.

Die iDisk ist zu lahm und schlecht, dafür nutze ich dropbox. Dropbox ist so geil und ist ja ein idisk pendant dass Google noch nicht bietet (auch wenn man auf Google Docs jetzt alle Dateitypen hochladen kann), so dass man fragen muss mobileme vs google + dropbox?
 
Was mich allerdings bei Google stört, dass die die Kontakte nicht sauber synchronisieren können, mit Vor- und Nachname getrennt... :noplan:
 
Immer diese Angst vor Google. Als seien unsere Daten so wertvoll. Wenn ich Bundeskanzler wäre würde ich vielleicht auch so denken aber doch nicht als normalsterblicher.

Es geht mir nicht um den "Wert" meiner Daten sondern vielmehr darum, daß ich sie nicht verbreitet haben will. Ganz einfach. Das ist auch der Grund, warum mittlerweile mein Facebook Profil so gut wie gar keine persönlichen Infos zu meiner Person mehr enthält, nachdem die dort die Privatsphäre der User auch mit Füßen treten.

Wie gesagt, ich bin dagegen, einer Firma zu viel Macht in die Hände zu legen und in dem ich alle meiner Daten Google anvertraute, täte ich genau dies. Und _ich_ werde das nicht machen.
 
Auf alle Fälle eine interessante Diskussion die hier entsteht.

Für meine Daten nutz ich übrigens auch Dropbox und bin super zufrieden damit, hab schon gehört das idisk langsam ist.

Der Meinung über Google war ich übrigens bisher auch, das wenn auch nur einmal was bekannt wird die Firma pleite ist weil ihr keiner mehr seine Daten anvertraut.

Ich werd mir jetzt mal n 60 Tage Testaccount für mobileme einrichten.
Das einzige was mich wirklich daran stört ist das es Geld kostet, und man im Endeffekt davon abhängig ist wenn man es einmal nutzt (man will ja in der Regel nicht ständig seine e-mail Adresse ändern).

Bei google wird der Dienst mit Sicherheit kostenlos bleiben, der Spamfilter funktioniert so gut wie immer, und der Speicherplatz erweitert sich dynamisch.

Wenn ich recht überlege überwiegen die Vorteile von Google hier schon sehr....
 
Es geht mir nicht um den "Wert" meiner Daten sondern vielmehr darum, daß ich sie nicht verbreitet haben will. Ganz einfach. Das ist auch der Grund, warum mittlerweile mein Facebook Profil so gut wie gar keine persönlichen Infos zu meiner Person mehr enthält, nachdem die dort die Privatsphäre der User auch mit Füßen treten.

Wie gesagt, ich bin dagegen, einer Firma zu viel Macht in die Hände zu legen und in dem ich alle meiner Daten Google anvertraute, täte ich genau dies. Und _ich_ werde das nicht machen.

Was ist der Anlass fuer dich Apple mehr zu vertrauen als Google?
Beide schreiben doch, dass sie deine Privatsphaere respektieren.
 
Google verdient ausschließlich mit dem Auswerten und Verkaufen von Daten über Menschen Geld.
Apple verdient (iAd mal ausgeschlossen) mit dem Absatz von Hard- und Software Geld.
 
Google verdient ausschließlich mit dem Auswerten und Verkaufen von Daten über Menschen Geld.
Apple verdient (iAd mal ausgeschlossen) mit dem Absatz von Hard- und Software Geld.

Das bedeutet, Apple wuerde es ausschlagen mit der Auswerten und Verkaufen von Daten über Menschen Geld zu machen?
 
Ich habe selbst gerade den Wechsel von Google Kalender/Kontakten/.. auf MobileMe durchgezogen und ich bin jetzt zufriedener als vorher.

Kontakte werden einfach schnell und vollständiger synchronisiert. Zum Beispiel hat Google einfach mal die Geburtstage meiner Kontakte raus geschmissen und sie auch nach manueller Eingabe nicht korrekt im Kalender angezeigt. Jetzt werde ich auch wieder erinnert!

Im Kalender kann ich endlich ohne weiteres mehrere Kalender synchronisieren, was bei Google nur kompliziert über Google Sync funktioniert hat. Außerdem kann ich jetzt auch die Farben meiner Kalender auf dem iPhone vernünftig selbst bestimmen.

Es geht halt alles irgendwie einfach und auch mein iPad synchronisiert sich ganz smooth mit. Ich würd's weiter empfehlen!

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das bedeutet, Apple wuerde es ausschlagen mit der Auswerten und Verkaufen von Daten über Menschen Geld zu machen?
Apple hat auch andere Einnahmequellen. Und niemand würde die Daten von Apple kaufen wollen - weil sie nicht drauf spezialisiert sind (noch nicht -> iAd)

Wenn Google keine Daten mehr verkloppen kann, sind sie pleite.

Aber zzt bietet Google so einen unglaublichen Detailreichtum bei den Informationen an, dass das noch ein wenig dauern wird, bis die pleite gehen.
 
Warum sollte MobileMe kostenlos werden?

(zufriedener MobileMe-Nutzer, den eigentlich nur die lahme iDisk nervt)
 
Apple hat auch andere Einnahmequellen. Und niemand würde die Daten von Apple kaufen wollen - weil sie nicht drauf spezialisiert sind (noch nicht -> iAd)

Wenn Google keine Daten mehr verkloppen kann, sind sie pleite.

Aber zzt bietet Google so einen unglaublichen Detailreichtum bei den Informationen an, dass das noch ein wenig dauern wird, bis die pleite gehen.

wieso klammerst du iAd aus? Es ist doch eine weitere Ausrichtung der Unternehmensstrategie. In wie weit unterscheidet sich dann Google von Apple, wenn man den Fokus auf iAd rueckt?
 
Apple hat auch andere Einnahmequellen. Und niemand würde die Daten von Apple kaufen wollen - weil sie nicht drauf spezialisiert sind (noch nicht -> iAd)

Wenn Google keine Daten mehr verkloppen kann, sind sie pleite.

Aber zzt bietet Google so einen unglaublichen Detailreichtum bei den Informationen an, dass das noch ein wenig dauern wird, bis die pleite gehen.

Äh, Google verkauft doch keine Daten, die verkaufen zielgerichtete Werbung auf Basis der von Google ermittelten Daten. Wir als Kunden erhalten dafür die von Google kostenlos zur Verfügung gestellten Dienste. ;)
 
Also von wegen Geschwindigkeit und so, mit nem FTP-Client (z.B. Transmit) läuft die iDisk wesentlich schneller und stabiler. Ist natürlich immer noch von der Datei-Größe abhängig, aber dafür hast Du bei MobileMe alles aus einer "Hand" im Gegensatz zu google + dropbox...
 
Also.... Google hat meines wissens noch keine Daten absichtlich hergegeben (denk ich, immer nur für "private"(intern von google privat) zwecke)...
ich würde trotzdem lieber mobileMe nehmen...
die daten sind sicherer für "Ausraubungen", solange du deine Links nicht veröffentlichst!
 
Also.... Google hat meines wissens noch keine Daten absichtlich hergegeben (denk ich, immer nur für "private"(intern von google privat) zwecke)...
ich würde trotzdem lieber

Ja, und den Weihnachtsmann gibts wirklich. Und den Osterhasen habe ich erst gestern beim Einkaufen getroffen.

Sorry, aber dein Satz klingt soooooo naiv. Die Welt ist viel grausamer als Du denkst.
 
Also.... Google hat meines wissens noch keine Daten absichtlich hergegeben (denk ich, immer nur für "private"(intern von google privat) zwecke)...
i.....

Google will auch Geld verdienen und das ist der Grund weshalb es Google gibt, Es ist keine soziale Einrichtung.

Mit dem bisschen Pipi Werbung auf der Suchseite lässt sich kein so großes Unternehmen aufbauen, Da gehört mehr dazu und das bedeute auch, Auswertung aller zur Verfügung stehender Daten.
Google speichert alles , selbst wenn es jetzt noch keinen Nutzen hat.
 
Naja, die verdienen ihr nebengeld auch mit den milliarden ads!
 
Zurück
Oben Unten