Mobile Daten Geo-IP

stonefred

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2007
Beiträge
9.978
Reaktionspunkte
8.054
Der feste Internetanschluss lässt sich ziemlich leicht lokalisieren. Wie sieht das mit Smartdevices aus? Es geht um eine Statistik bei Formularen, aus welchen Städten oder zumindest Landkreisen teilgenommen wird, um Manipulation zu erkennen.
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Mit welcher Fehlerquote? Bei den aktuellen Anti-Tracking Methoden kannst du GeoIP als Maßnahme schon für Festgeräte vergessen. Bei mobilen hast du faktisch keine Chance mehr, da müsstest du ins Routing Netz schauen können und selbst das taugt nicht wirklich. Es hat schon einen Grund weswegen Apple es zulässt, dass Apps die nur auf geographisch beschränkten Bereichen tätig werden dürfen deine GPS Position fordern können.
 

stonefred

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2007
Beiträge
9.978
Reaktionspunkte
8.054
Toleranz 50 km. Besser wäre natürlich 10 km. Nutzung per Browser. Apple und Android haben jetzt doch verbesserte Datenschutzeinstellungen, die Apps müssen fragen, ob sie den Standort nutzen dürfen.
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Toleranz 50 km. Besser wäre natürlich 10 km. Nutzung per Browser. Apple und Android haben jetzt doch verbesserte Datenschutzeinstellungen, die Apps müssen fragen, ob sie den Standort nutzen dürfen.
Ich kenne wirklich niemanden der seinem Browser auf dem Mobilgerät eine Ortung erlaubt. So bekloppt sich da nackig zu machen ist doch wohl niemand mehr? Also kurze Antwort, vergiss es.
 

stonefred

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.11.2007
Beiträge
9.978
Reaktionspunkte
8.054
Ich kenne wirklich niemanden der seinem Browser auf dem Mobilgerät eine Ortung erlaubt. So bekloppt sich da nackig zu machen ist doch wohl niemand mehr? Also kurze Antwort, vergiss es.
Eben, darum wollte ich ja serverseitig die IP nutzen.
 
Oben