Mitteilungen in MacOS Ventura - komische Einstellungen?

alexausmdorf

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.06.2009
Beiträge
427
Reaktionspunkte
80
Hallo!

Ich hab die neue Einstellungsübersicht in Ventura durchgesehen und da sind unter Einstellungen -> Mitteilungen eine ganze Menge Einträge von Webseiten. Ich verstehe das nicht ganz. Safari hat dafür nämlich eigene Einstellungen für Mitteilungen von Webseiten.
Außerdem kann ich die Einträge in den Einstellungen nirgends löschen?
Es sind unzählige Webseiten gespeichert, die ich nicht benutze. Wie bekomm ich da die Einträge weg?
 

Pi88no

Mitglied
Registriert
18.03.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
204
Jede Webseite kann dir direkt Push Meldungen in deine Mitteilungszentrale senden, macuser.de bietet das im Übrigen ebenso. Je nachdem wie du geantwortet hast, erscheinen diese Anfragen in den Einstellungen.

Löschen sollte eigentlich möglich sein... markiere den Eintrag und suche nach dem kleinen Minuszeichen unterhalb der Liste.
 

MPC561

Mitglied
Registriert
13.11.2007
Beiträge
335
Reaktionspunkte
90
Jede Webseite kann dir direkt Push Meldungen in deine Mitteilungszentrale senden, macuser.de bietet das im Übrigen ebenso. Je nachdem wie du geantwortet hast, erscheinen diese Anfragen in den Einstellungen.

Ich akzeptiere bis auf zwei Foren generell solchen Anfragen nicht. Trotzdem wächst täglich die Anzahl Websites die eingetragen sind. Das schlimme ist das ich die nicht löschen kann. Markieren geht nicht (Oder was meinst Du mit markieren? Und welches Minus? Ich seh da keines) und ein rücksetzen führt nur dazu das die Standardeinstellungen für die Website wiederhergestellt werden. Sprich hattest Du sie zumindest deaktiviert (wenn Du sie schon nicht löschen kannst) dann ist sie nach dem Rücksetzen wieder aktiviert. Ahja, hier läuft Ventura 13.0.1 auf einen Mini M1.


Gruss,
Joerg
 

Pi88no

Mitglied
Registriert
18.03.2022
Beiträge
365
Reaktionspunkte
204
Die Website bleibt in der Liste in den Einstellungen „Mitteilungen“. Wenn du die Website aus der Liste entfernen willst, entziehe ihr die Berechtigung zum Senden von Mitteilungen in den Safari-Einstellungen. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Einstellungen „Websites“.

Diese und weitere Hilfe dazu findest du hier: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri40734/mac

Mein Hinweis mit dem Minus war so nicht korrekt... ich meine das war mal so oder verwechsle es mit einer anderen Einstellung. Mea culpa :kopfkratz:
 

MPC561

Mitglied
Registriert
13.11.2007
Beiträge
335
Reaktionspunkte
90
Das stimmt nur bedingt.

Entferne ich sie in Safari sind sie in der Mitteilungszentrale auch weg. Aber, die Stati sind nicht gekoppelt.



In Safari steht: YouTube nicht erlauben

In der Mitteilungszentrale steht: YouTube erlauben



Hmm, muss mal testen wer von beiden gewinnt. Aktuell funktionierte hier nicht richtig.
Versteh eh nicht warum das doppelt sein muss. Ich find das in Safari besser. Wenn da einmal nicht erlauben steht sendet Dir die Website keine Benachrichtigungen mehr. Entfernst Du es fragt die Website beim nächsten Besuch wieder an ob sie senden kann. Für Safari ok.
Wenn ich das dann auch in der Mitteilungszentrale habe, zusammen mit den Apps, wird das nach einer Zeit extrem unübersichtlich.


Vollkommen unzufriedenstellend, halbgar und Mist was Apple da gebastelt hat.
 
Oben