Mit Windows RDP den Mac steuern!? WIE?!

I

i-hate-emo

Hallo, ich habe eine Frage, und zwar versuche ich mit der RemoteDesktop Verbindung von Windows XP Pro meinen Mac fernzusteuern. Leider Erfolglos... Ich habe beim Mac RemoteDesktop und Windows Sharing freigegeben doch das einzige was ich hinkriege ist eine VNC verbindung mit UltraVNC. Doch diese ist relativ langsam. Vielleicht kann mir ja jemand hier einen Tip geben oder mich auf ein Tutorial verweisen wo mir erklärt wird, wie ich mit meinem Windows Rechner einen Mac fernsteuere.
Oder mir kurz und bündig sagt, was genau ich einstellen muss, damit ich mit RDP von Microsoft selber arbeiten kann...
Vielen Dank
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Das geht nicht....
 
I

i-hate-emo

Hat man dennoch eine Alternative zu VNC oder kann dies wenigstens optimieren? Ausser z.B Auflösung drastisch nach unten setzen etc.
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
VNC funktioniert bei mir sehr gut. Intern sollte es auch schnell laufen. Ich lasse VNC über einen SSH Tunnel im Internet laufen und das geht auch gut. Du hast doch nicht etwa VNC direkt aus dem Internet auf deinen Rechner freigeschaltet?? :D
 
I

i-hate-emo

Nein, hab ich nicht... aber bei mir läufts einfach sehr langsam, Bild baut sich sehr langsam auf. Von flüssig kann da keine Rede sein.
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Tja, dann gibt es nix anderes. Könntest natürlich von Apple die Remote Variante kaufen, ist aber recht teuer...
 
I

i-hate-emo

Was hätte ich denn davon wenn ich die Remote Variante kaufe. Wäre das nicht nur ein Client mit dem ich auf Windows bzw. andere Mac Kisten Zugriff hätte.
 
jlepthien

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Ja, das ist ein Client mit dem du deinen Mac fernsteuern kannst. Dafür hast du ja die Remote Verbindung aktiviert. Alles halt für Mac optimiert dann.

http://www.apple.com/de/remotedesktop/
 
I

i-hate-emo

Aber das sieht für mich so aus wie MAC zu MAC. ich brauche ja Windows zu Mac. Oder schaltet dieses Remote Desktop Terminal Dienste auf meinem Mac frei, so das ich mit RDP von Windows Zugriff habe?
 
bequiet

bequiet

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.04.2005
Beiträge
1.187
Reaktionspunkte
151
RDP ist ein eigenes Protokoll von Microsoft. Verbindungen über RDP gehen nur auf Microsoft Rechner. Keine Chance per RDP auf einen MAC zuzugreifen, sorry.

Wie Du bereits sagtest, bzw festgestellt hast geht von Microsoft auf MAC nur VNC (für die Darstellung des Desktop) oder SSH (zugriff auf die Kommandozeile des MAC).

Die EInstellungen von VNC lassen sich evtl. noch ein wenig optimieren um den Bildaufbau schneller zu gestalten, aber VNC ist allgemein recht langsam.

Die Remote Tools von Apple gestatten nur Zugriff auf MACs von MACs aus.
 
fritte87

fritte87

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
37
klinke mich hier nochmal ein...

gibt es nun eine Möglichkeit von Windows auf Mac mit Remotedesktop (mstsc) zuzugreifen?
 
sutz2001

sutz2001

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
3.629
Reaktionspunkte
962
klinke mich hier nochmal ein...

gibt es nun eine Möglichkeit von Windows auf Mac mit Remotedesktop (mstsc) zuzugreifen?

Nö. Nur VNC oder Tools von Drittanbietern wie TeamViewer etc.
 
fritte87

fritte87

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
37
ok...

ich nutze vnc viewer dazu...das problem hierbei ist aber, dass das Bild immer sehr langsam aufbaut....zu Hause sitzt jedoch 6000er Upload...mit Teamviewer geht es auch in echtzeit...

kennt jemand das Problem oder eine Lösung?!
 
Oben