Mit was MacBook Air M1 Display reinigen?

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Dann kann es ja morgen losgehen.
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958
Chakka!! Du schaffst das!!!
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Also das mit der Kupferdrahtbürste war nicht so toll. Ist jetzt zwar sauber aber so matt, dass man kaum etwas erkennen kann.
Hätte ich mal die Messingbürste genommen.
 

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.226
Reaktionspunkte
2.958
Also das mit der Kupferdrahtbürste war nicht so toll. Ist jetzt zwar sauber aber so matt, dass man kaum etwas erkennen kann.
Hätte ich mal die Messingbürste genommen.
Die Bürste war zweitrangig. Auf die Konsistenz der Kotze kommt es an. Da machen die meisten den entscheidenden Fehler.
 

Qantas

Mitglied
Dabei seit
14.10.2022
Beiträge
673
Reaktionspunkte
164
Es muss ja nicht das beste für die Reinigung sein.
Interessant wäre aber, was daran aggressiv sein kann. Vielleicht die entfernten Salzionen oder Mineralstoffe?
Vielleicht aber auch die fehlenden Schwebstoffe und ggf. Ablagerungen aus den gewöhnlichen Wasserleitungen?
Jedenfalls lerne ich gerne dazu.

Oder ging es darum, 'mal einen raus zu hauen?
Nein, es ist wirklich so.
Es fördert die Korrosion sogar mehr als Leitungswasser! Der Grund dafür ist einfach gesagt, dass destilliertes Wasser die natürlichen Mineralien, die herausdestilliert wurden, ersetzen will und daher Metalloberflächen aggressiver angreift. Destilliertes Wasser hat auch ein anderes Siedeverhalten als Leitungswasser. aus dem Netz.
 
Oben