Mit was MacBook Air M1 Display reinigen?

rene12

Mitglied
Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
671
Reaktionspunkte
74
Ich nimm einfachen Glasreiniger. Wobei es da schon diverse Unterschiede gibt. Hauptsache das Tuch sollte fettfrei sein.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.553
Reaktionspunkte
3.745
Ich verstehe nicht, warum ihr euer Display reinigen müsst? Habt ihr eine feuchte Aussprache oder warum? Ich musste mein Display noch nie berühren oder gar reinigen immer alles blitzeblank. also erklärt mir mal, was ihr für Dreck auf euer Display habt? Ich denke Sabber Prophylaxe ist hier der bessere Weg.

Ich verstehe das auch nicht und ich bin sehr erstaunt welche Stilblüten so was treibt nur weil manche die Finger nicht bei sich halten können.
(Davon abgesehen das man auch Fettfingerabdrücke von seiner Tastatur auf dem Display haben kann, je nach dem wie man es braucht)

Einfach die Finger vom Display lassen und beim Kauen die Futterluke geschlossen halten .. :) ist zu kompliziert.

Das original (zertifizierte) Apple Putzüchlein gibt es für nur 23,80 €
Vielleicht sollte noch eine (zertifizierte) Plexiglas-Spuckschutz-Scheibe mit in das Programm aufgenommen werden. Für nur 499 € (Ohne Aufsteller)
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Das original (zertifizierte) Apple Putzüchlein gibt es für nur 23,80 €
Früher(™️) lag das Putztüchlein ja den Books noch mit bei...ich hab noch gar nicht so genau in die Packung von meinem 14" M1 MBP geschaut, vermute aber mal, dass Apple auch hier eine neue Umsatzquelle erschlossen hat :D
 

Chrissi1967

Mitglied
Dabei seit
08.10.2017
Beiträge
663
Reaktionspunkte
498
Ich nimm einfachen Glasreiniger. Wobei es da schon diverse Unterschiede gibt. Hauptsache das Tuch sollte fettfrei sein.


Nein !! Nimm bitte keinen Glasreiniger !!! Gehe in die Apotheke und besorge Dir Isopropyl Alkohol.
Sofern es mit einem normalen Mikrofasertuch nicht sauber wird.
 

Faddi

Mitglied
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
374
Reaktionspunkte
309

Qantas

Mitglied
Dabei seit
14.10.2022
Beiträge
673
Reaktionspunkte
164
Küchenrolle und ein Spritzer Glasreiniger
Glasreiniger macht die eventuellle Beschichtug kaputt. Immer nur Wasser feuchte Tücher, wo egal ist welches Wasser, dann trocken abwischen, destiliertes Wasser ist nicht das beste, ist auch Aggressiv. Niemals trocken reinigen, wegen den scharfen Resten oder was auch immer auf dem Display.
 

TomIpad

Mitglied
Dabei seit
22.06.2020
Beiträge
107
Reaktionspunkte
81
Ich habe jahrelang meine Devices mit feuchten Brillenputztüchern gereinigt und alle Displays sind in Ordnung. Mittlerweile habe ich mir ein Flasche Isopropyalkohol 70 % gekauft und verwende dieses im Zusammenspiel mit einem feinen Microfasertuch. Ich habe lange gebraucht um auf diese Kombi zu verwenden. Habe den Tipp hier im Forum gelesen, danke dafür. Langzeiterfahrung habe ich keine, was ich aber sagen kann, es ist eine super Reinigungskombination. Fast schon klinisch rein! :rotfl:

Gruß Tom
 

lobons

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
176
Reaktionspunkte
104
Nutze den Rogge LED/LCD/OLED/TFT Reiniger. Sprühpumpflasche 250ml bekommt man manchmal im 2er für 15 oder im 6erPack für verhältnismässig schmalen Aufpreis, wenn man etwas herumschaut.
Kannst die ganze Familie damit glücklich machen.

Und natürlich Microfastertuch benutzen.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2006
Beiträge
31.655
Reaktionspunkte
11.104
Gibt es eigentlich Erfahrungen oder empfehlungen, welche Poliermaschine zum Einsatz kommen sollte?

Ich weiß, die Rewa ist eine der besten, aber die kostet 3500 Dollar. :teeth:



Ich dachte da eher an einen günstigen aufsatz für eine Flex...
 

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466

Madcat

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2004
Beiträge
18.587
Reaktionspunkte
6.466
Erstaunlich, dass dieser Thread immer noch rotiert, ohne dass jemand bisher die Spülmaschine vorgeschlagen hat. :cool:
War das hier nicht der Thread indem genau das im zweiten Post vorgeschlagen wurde? :ROFLMAO:
 

Faddi

Mitglied
Dabei seit
21.10.2021
Beiträge
374
Reaktionspunkte
309

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Erstaunlich, dass dieser Thread immer noch rotiert, ohne dass jemand bisher die Spülmaschine vorgeschlagen hat. :cool:

Spülmaschine nehme ich nur für 's iPad. Beim iPhone hätte ich Sorge, dass es durch die Gitterstäbe rutscht, nach unten fällt und kaputt geht.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
destiliertes Wasser ist nicht das beste, ist auch Aggressiv.

Es muss ja nicht das beste für die Reinigung sein.
Interessant wäre aber, was daran aggressiv sein kann. Vielleicht die entfernten Salzionen oder Mineralstoffe?
Vielleicht aber auch die fehlenden Schwebstoffe und ggf. Ablagerungen aus den gewöhnlichen Wasserleitungen?
Jedenfalls lerne ich gerne dazu.

Oder ging es darum, 'mal einen raus zu hauen?
 

ElmarCGN

Mitglied
Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
51
Reaktionspunkte
36
Ich hab die beste Erfahrung mit einem Carbonfasertuch bislang gesammelt. In der Regel muss man nicht mal das Tuch anfeuchten. Da ich immer mal wieder leichte Dreckspuren von der Tastatur auf dem Screen vom MBA habe, reicht da ein kurzes drüber wischen und gut ist. Das Tuch nimmt auch super evtl. Fettspuren auf.
 

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
674
Reaktionspunkte
385
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit den Swirl Brillen-Putztüchern gemacht, leider nicht die nachhaltigste Lösung.
 
Oben