Mit macOS 10.14 per FTP auf Fritzbox NAS zugreifen.

S

spitzenpepoon

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2013
Beiträge
112
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

ich habe über die Fritzbox 6490 Cable ein NAS eingerichtet und den Wegfall von Fotostream zu kompensieren. Über die APP Photosync klappt das mit einer FTP Verbindung auch einwandfrei. Lediglich mit meinem MBP bekomme ich über den Finder "mit server verbinden" lediglich eine (langsame) SMB Verbindung zu Stande. (immer wieder Fehlermeldung, keine Freigabe) Mit Cyberduck geht es auch einwandfrei.

Was mache ich falsch? (ich gebe über die das Feld ftp://Fritz.Nas oder die IP des Routers ein)

Grüße
Michael
 
Ich befürchte, dass liegt an der nicht besonders guten FTP-Implementation im Finder
 
Soweit ich weiß, ist der Finder auch einfach nicht für FTP-Verbindungen gedacht.
Ich würde einfach bei Cyberduck dafür bleiben. Ist ein kleines, einfaches und kompaktes Tool :)
 
...Lediglich mit meinem MBP bekomme ich über den Finder "mit server verbinden" lediglich eine (langsame) SMB Verbindung zu Stande.....(ich gebe über die das Feld ftp://Fritz.Nas oder die IP des Routers ein)
Wie bekommst du bei Eingabe von ftp:// eine SMB-Verbindung?

Hast du es mal mit einer wirklichen SMB-Verbindung versucht ... also "Mit Server verbinden" und dann smb://fritz.nas

ftp per Finder unterstützt außerdem nur lesenden Zugriff.
 
Ich hoffe, daß Du ftp auch nur in Deinem lokalen Netz benutzt und das nicht nach außen gibst.
 
Wie bekommst du bei Eingabe von ftp:// eine SMB-Verbindung?

Hast du es mal mit einer wirklichen SMB-Verbindung versucht ... also "Mit Server verbinden" und dann smb://fritz.nas

ftp per Finder unterstützt außerdem nur lesenden Zugriff.
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn ich smb://fritz.nas schreibe, erhalte ich natürlich auch das entsprechende Ergebnis.
Wenn ich ftp://fritz.nas schreibe, kommt es am Ende zu der Fehlermeldung.

Ich war immer der Meinung, dass ein FTP schneller als ein SMB sei. Daher wollte ich im internen Netzwerk gerne dieses nutzen um am Ende die Bilder in meine Fotomediathek zu bekommen.

Cyberduck klappt, ist mit aber irgendwie nicht so "fein" wie die Finderlösung.
 
Zurück
Oben Unten