Im Gegensatz zu Windows wo jede Version neue Resourcenfressende Features bekam die nicht abstellbar waren, gab es bei allen OSX neuerungen bisher angeblich immer Performanceschübe. Sprich: Apple baut nicht noch mehr schlechten Code ein, sondern sie optimieren ihren Code, dass er schneller wird und fügen dann ihre Features ein.
Zumal Apple nicht auf Teufel-komm-raus ihre neuen Grafikspielereien reindrücken und wenn nötig alles über die CPU jagen, sondern dann eher die zusätzlichen Animationen abschalten, dass auch ein langsames system flüssig _Arbeiten_ kann.
Aber genaues weiss man erst wenn Tiger draussen ist.... Oder kann jemand mit ner Testrelease was genaueres dazu sagen?