Mini PC für TV gesucht

Focusdriver

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
88
Reaktionspunkte
19
Hallo Leute,
ich suche einen Mini PC für meinen TV(LG 55LA6678) der so langsam Probleme mit den Filmformaten bzw Dateiformate über USB Anschluss hat.
Sollte auf jedenfall 4K Filme abspielen bzw über einen Browser streamen können und über USB einen Festplatte bzw USB Stick zum anstecken möglich sein und Wiedergabe ruckelfrei über VLC Player.
Verbindung zum TV dann über HDMI möglich
Weiters sollte über BT eine Tastatur und eine Maus zum verbinden möglich sein.
Mit möglichkeit RAM und SSD aufzurüsten
Und für Jahre gut abgedeckt sein.
Dieser soll rein für mein TV sein
Oder warten bis der Mac Mini mit M2 startet und der mit M1 billiger wird?
Preis max 500Euro am besten über Amazon.(Weihnachtsgutscheine einlösen)
Eventuell sowas ausreichend? https://www.amazon.de/NiPoGi-Comput...c9-820c-9692d8e85578&pd_rd_i=B0BDKT7QK5&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:

diver68

Mitglied
Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
552
Reaktionspunkte
161
AFTV und Kodi. Sollte alles abdecken.
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.188
Reaktionspunkte
944
Ein Mini mit M1/2 wäre da völliger Overkill! Zumal der TV anscheinend gar kein 4K kann. ;)
 

518iT

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2007
Beiträge
1.896
Reaktionspunkte
545
Thinkpad centreTiny, die gibts schon für kleines Geld gebraucht (habs korrigiert, als ich den Tipp von @rudluc las
 
Zuletzt bearbeitet:

rudluc

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
4.408
Reaktionspunkte
3.467
Ein Raspberry Pi. Den kannst du sogar mit der USB-Buchse des Fernsehers mit Strom versorgen. Die sind aber leider in letzter Zeit im Preis heftig gestiegen. Oder ein altes Lenovo ThinkCentre.
 

TechGeek

Mitglied
Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
827
Reaktionspunkte
97
Gebrauchter MacMini? Wenns noch ein Intel ist, dann wäre da via Linux auch noch für sehr lange aktuelle Software vorhanden...
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.993
Reaktionspunkte
17.283
So ein Intel NUC ist da nicht verkehrt.
Aber warum nimmst nicht etwas in Richtung Nvidia Shield?

Mac Mini und 4k, da braucht es schon einen recht neuen.
 

jteschner

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
2.224
Reaktionspunkte
1.049
Ich wollte auch erst in Richtung NUC o.ä. gehen und habe mir dann der Einfachheit halber eine NVidia Shield Pro gekauft. Zusammen mit meinem NAS und Plex eine (zumindest für mich) optimale und problemlose Kombi. und wenn man kein NAS für die Medien hat, dann ist bei der Shield sogar ein Plex Server vorinstalliert: heisst SSD dran, Medien drauf, Plex scannen lassen und abspielen. Einfacher geht es kaum.
Edit: und der Upscaler der Shield ist einfach exzellent. Damit sehen selbst 480p Videos auf einem 55"-FullHD-TV noch sehr gut aus (und spart Plattenplatz)
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.625
Wie rudluc würde ich auch einen RasPi empfehlen.
 

Hakkush

Mitglied
Dabei seit
10.08.2003
Beiträge
298
Reaktionspunkte
73
Ein Raspberry Pi. Den kannst du sogar mit der USB-Buchse des Fernsehers mit Strom versorgen. Die sind aber leider in letzter Zeit im Preis heftig gestiegen. Oder ein altes Lenovo ThinkCentre.
Ein Raspi 400 (einschl. Maus) ist ein Minicomputer in einer Tastatur verbaut. Kostet rund €130 einschl. Versand. Verfügbarkeit sehr knapp.
kuckst du hier:
Raspberry 400

Edit: oder hackst dir einen Fire-Stick (€50) mit Kodi zusammen. Drahtlos via FireTV App bedienbar. Im Netzwerk müsste sie dann nur noch auf eine NAS oder anderes Laufwerk zugreifen.
 

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.602
Reaktionspunkte
563
Braucht die Raspberry Pi 400 für den Betrieb ein Netzteil oder kann man den Strom per USB Kabel vom TV mit USB Anschluß bekommen.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.993
Reaktionspunkte
17.283
Braucht die Raspberry Pi 400 für den Betrieb ein Netzteil oder kann man den Strom per USB Kabel vom TV mit USB Anschluß bekommen.
Das offizielle Netzteil hat 5V, 3A und 15W.
Liefert dein TV das an einer seiner USB Buchsen?
Das sind doch meist nur USB A.
 

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.602
Reaktionspunkte
563
THX ;)
Ich dachte nur weil soviel EinplatinenComputer ist das ja nicht.
 

V8-Driver

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.625

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.488
Reaktionspunkte
3.862
Ein raspberry mit LibreElec drauf. Das nutz KODI zum abspielen. Und kann per App gesteuert werden wenn der radpberry am Netz hängt. Da braucht es keine Tastatur und Maus.
 

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.349
Reaktionspunkte
2.121
Du kannst ja mal hier drüben gucken, vielleicht findest du da ja was :devilish:
 
Oben