spardax
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.12.2006
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen, seit Mitte Dezember bin ich nun stolzer Besitzer eines iMac 20". Muss aber leider sagen, dass ich mit dem gerät nicht so zufrieden bin wie es ander hier in diesem Forum sind.
Dauerbrummen des iMac (Gehäuse vibriert - trotz Styropor, Dämpfer, etc...) brummt das Teil mit einem sonoren Ton (werde demnächst das Teil zur Überprüfung abgeben)
Was mich aber noch mehr stört ist die "Mimose" Super DL Laufwerk - mein Gott ist das Teil wählerisch mit seinen Rohlingen. In meinem noch vorhandenen PC habe ich ein Plextor DVD und einen Samung DVD Brenner. Mit den bisher verwendeten Rohlingen hatte ich keinerlei Probleme, aber seit ich nun das Teil in dem iMac habe muss ich SEHR aufpassen was ich füttere:
Laufwerk ist das folgende --> MATSHITA DVD-R UJ-85J
Firmware-Version: FCQ5
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RW, +R, +RW, +R DL
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO
Medien: Nein
Versuchte CD-R Rohlinge:
Memorex 24x
SilverCircle (zeigt mir nichts an!) brennt aber meines Erachtens max. 8x
Verbatim CD-Rohling 24x
Sony CD-Rohling frisst er garnicht
Versuchte DVD-Rohlinge:
Memorex DVD-R 4x (obwohl 8x möglich)
TDK DVD-R 8x (aber erst nach dem dritten oder vierten rein ins Laufwerk - erst frisst er den Rohling garnicht, dann plötzlich wieder, usw...)
Sony DVD+RW 2x (obwohl 4x möglich)
Imation DVD + oder -RW 4x
Habt Ihr ähnliche Probleme mit dem Super DL Laufwerk?? Ich meine das das mich langsam aber sicher nervt - bin am überlegen ob ich mir nicht einen ext. DVD-Brenner mit FW-Anschluss kaufe (bei DSP-Memory nen Pioneer, oder das neue Sony Laufwerk, oder ein LaCie)
Brennt Ihr nur mit dem internen oder habt Ihr auch ein ext. Laufwerk?
Dauerbrummen des iMac (Gehäuse vibriert - trotz Styropor, Dämpfer, etc...) brummt das Teil mit einem sonoren Ton (werde demnächst das Teil zur Überprüfung abgeben)
Was mich aber noch mehr stört ist die "Mimose" Super DL Laufwerk - mein Gott ist das Teil wählerisch mit seinen Rohlingen. In meinem noch vorhandenen PC habe ich ein Plextor DVD und einen Samung DVD Brenner. Mit den bisher verwendeten Rohlingen hatte ich keinerlei Probleme, aber seit ich nun das Teil in dem iMac habe muss ich SEHR aufpassen was ich füttere:
Laufwerk ist das folgende --> MATSHITA DVD-R UJ-85J
Firmware-Version: FCQ5
Verbindungstyp: ATAPI
Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
Cache: 2048 KB
DVD lesen: Ja
Beschreibbare CD: -R, -RW
Beschreibbare DVD: -R, -RW, +R, +RW, +R DL
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO
Medien: Nein
Versuchte CD-R Rohlinge:
Memorex 24x
SilverCircle (zeigt mir nichts an!) brennt aber meines Erachtens max. 8x
Verbatim CD-Rohling 24x
Sony CD-Rohling frisst er garnicht
Versuchte DVD-Rohlinge:
Memorex DVD-R 4x (obwohl 8x möglich)
TDK DVD-R 8x (aber erst nach dem dritten oder vierten rein ins Laufwerk - erst frisst er den Rohling garnicht, dann plötzlich wieder, usw...)
Sony DVD+RW 2x (obwohl 4x möglich)
Imation DVD + oder -RW 4x
Habt Ihr ähnliche Probleme mit dem Super DL Laufwerk?? Ich meine das das mich langsam aber sicher nervt - bin am überlegen ob ich mir nicht einen ext. DVD-Brenner mit FW-Anschluss kaufe (bei DSP-Memory nen Pioneer, oder das neue Sony Laufwerk, oder ein LaCie)
Brennt Ihr nur mit dem internen oder habt Ihr auch ein ext. Laufwerk?