db1nto
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.08.2002
- Beiträge
- 687
- Reaktionspunkte
- 40
Hallo Leute,
ich muss mich hier jetzt mal als absolut begeisterter voll zufriedener Switcher verewigen.
Etwa mitte 2002 stand ich im Media... vor einen reduziertem iBook...
zu diesem Zeitpunkt war ich schon mehrere Monate Linux User, da die Einführung von Windows XP mit der neuen Registriermethode eindeutig zu weit ging! (habe alle Win Versionen bis XP mitgemacht, einschießlich 3.11)
Linux habe ich ausgiebig getestet (SuSE, Redhat, Mandrake und zuletzt Debian) und war auch sehr zufrieden, jedoch ist Linux etwas umstänlich und für Leute die einach und effektiv arbeiten wollen ungeeignet.
Also habe ich das iBook zum testen gekauft...
Ich war SOFORT BEGEISTERT! nach einigen Tagen ausführlichen Tests ist die Entscheidung gefallen, das System ist das beste was ich bisher gesehen habe!
Das noch vorhandene DOSenöffner Notebook verkauft, iBook auch verkauft (war ja nur zum testen) und sofort ein PowerBook zugelegt (667 MHz/DVI neu vom Händler).
Die Begeisterung war nicht aufzuhalten.
Einige Monate Später wurde dann das 1GHz Superdrive PowerBook vorgestellt und ich dachte von 667 MHz 30 GB HD auf 1GHz 60Gb HD + DVD Brenner, das ist ein großer Versionssprung, also 1GHz PowerBook mit Superdrive bestellt und das 667 MHz schnellstmöglich wieder verkauft... (leider zu voreilig!)
Die Lieferung dauerte 2,5 MONATE inzwischen habe ich mir um die Lieferzeit zu überbrücken wieder ein gebrauchtes PowerBook mit 667 MHz gekauft, kurz darauf hat mir ein Bekannter ein 800MHz PowerBook zum selben Preis angeboten. tja, Ihr dürft raten, was ich gemacht habe...
Genau! Ich habe es gekauft und das vorläufige 667MHz Pb wieder verkauft (ohne Verlußt, bin ja auch kein Geldschei...)
Ok, wenige Wochen danach kam mein 1 GHz Superdrive PowerBook, naja was sonst, musste das 800 MHz PowerBook wieder verkaufen und konnte sogar einen kleinen Gewinn machen, das den Verlußt des ersten Powerbook etwas mildert....
Naja, jetzt habe ich mein GHz Powerbook vor mir und es wurden schon wieder neue PowerBooks vorgestellt
Ich hätte aber das 800MHz PowerBook behalten sollen, das GHz PowerBook wird aufgrund der Leistung wärmer und der Lüfter läuft sehr oft
, das nervt mich sehr, bei den anderen PowerBooks ist der Lüfter NIE angesprungen...
Aber irgendwann muss ich ja einen behalten, das wird vermutlich dieser sein oder evtl. der 17" wenn er dutlich LEISER ist, ansonsten nicht...
Inzwischen hat auch meine freundin ein 12" iBook anstatt ihr altes DOSEN Laptop.
Fazit: Ich kann Apple nur empfehlen!
Selbst denen, die unbedingt wegen bestimmter Programme ein Windows System benötigen, es gibt dafür Virtual PC von Connectix, womit sich jede Windows Version auf dem Mac installieren und betreiben läßt (ja, ist so!)
Achja: http://www.alles-fuer-den-mac.de (AFDM) KANN ICH NUR ABRATEN, NUR PROBLEME!
Und mit dem "teuer" braucht mir keiner kommen!
Ein iBook bekommt man neu ab ca. 1100.- Euro und dafür hat man ein sehr schönes Gerät! Für das Geld gibt es bei Lebensmitteldiscountern ein Billignotebook, ich würde in jedem Falle das billigste iBook vorziehen.
Wer jetzt nicht genug hat, kann mir ja weiter "löcher in den Bauch" Fragen
PS: Schreibfehler bitte ignorieren, habe einfach drauf losgeschrieben...
ich muss mich hier jetzt mal als absolut begeisterter voll zufriedener Switcher verewigen.
Etwa mitte 2002 stand ich im Media... vor einen reduziertem iBook...
zu diesem Zeitpunkt war ich schon mehrere Monate Linux User, da die Einführung von Windows XP mit der neuen Registriermethode eindeutig zu weit ging! (habe alle Win Versionen bis XP mitgemacht, einschießlich 3.11)
Linux habe ich ausgiebig getestet (SuSE, Redhat, Mandrake und zuletzt Debian) und war auch sehr zufrieden, jedoch ist Linux etwas umstänlich und für Leute die einach und effektiv arbeiten wollen ungeeignet.
Also habe ich das iBook zum testen gekauft...
Ich war SOFORT BEGEISTERT! nach einigen Tagen ausführlichen Tests ist die Entscheidung gefallen, das System ist das beste was ich bisher gesehen habe!
Das noch vorhandene DOSenöffner Notebook verkauft, iBook auch verkauft (war ja nur zum testen) und sofort ein PowerBook zugelegt (667 MHz/DVI neu vom Händler).
Die Begeisterung war nicht aufzuhalten.
Einige Monate Später wurde dann das 1GHz Superdrive PowerBook vorgestellt und ich dachte von 667 MHz 30 GB HD auf 1GHz 60Gb HD + DVD Brenner, das ist ein großer Versionssprung, also 1GHz PowerBook mit Superdrive bestellt und das 667 MHz schnellstmöglich wieder verkauft... (leider zu voreilig!)
Die Lieferung dauerte 2,5 MONATE inzwischen habe ich mir um die Lieferzeit zu überbrücken wieder ein gebrauchtes PowerBook mit 667 MHz gekauft, kurz darauf hat mir ein Bekannter ein 800MHz PowerBook zum selben Preis angeboten. tja, Ihr dürft raten, was ich gemacht habe...
Genau! Ich habe es gekauft und das vorläufige 667MHz Pb wieder verkauft (ohne Verlußt, bin ja auch kein Geldschei...)
Ok, wenige Wochen danach kam mein 1 GHz Superdrive PowerBook, naja was sonst, musste das 800 MHz PowerBook wieder verkaufen und konnte sogar einen kleinen Gewinn machen, das den Verlußt des ersten Powerbook etwas mildert....
Naja, jetzt habe ich mein GHz Powerbook vor mir und es wurden schon wieder neue PowerBooks vorgestellt
Ich hätte aber das 800MHz PowerBook behalten sollen, das GHz PowerBook wird aufgrund der Leistung wärmer und der Lüfter läuft sehr oft
Aber irgendwann muss ich ja einen behalten, das wird vermutlich dieser sein oder evtl. der 17" wenn er dutlich LEISER ist, ansonsten nicht...
Inzwischen hat auch meine freundin ein 12" iBook anstatt ihr altes DOSEN Laptop.
Fazit: Ich kann Apple nur empfehlen!
Selbst denen, die unbedingt wegen bestimmter Programme ein Windows System benötigen, es gibt dafür Virtual PC von Connectix, womit sich jede Windows Version auf dem Mac installieren und betreiben läßt (ja, ist so!)
Achja: http://www.alles-fuer-den-mac.de (AFDM) KANN ICH NUR ABRATEN, NUR PROBLEME!
Und mit dem "teuer" braucht mir keiner kommen!
Ein iBook bekommt man neu ab ca. 1100.- Euro und dafür hat man ein sehr schönes Gerät! Für das Geld gibt es bei Lebensmitteldiscountern ein Billignotebook, ich würde in jedem Falle das billigste iBook vorziehen.
Wer jetzt nicht genug hat, kann mir ja weiter "löcher in den Bauch" Fragen
PS: Schreibfehler bitte ignorieren, habe einfach drauf losgeschrieben...
Zuletzt bearbeitet: