S
saroman
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.03.2005
- Beiträge
- 451
- Reaktionspunkte
- 33
Nach meinem Umstieg auf Apple mitte Dezember 06 habe ich mich durch viele Foren gelesen was das Thema Mac angeht. Zum Schluss habe ich mich für den 24" iMac entschieden.
Der iMac 24" ist ein klasse Gerät allerdings brummt der Bildschirm sehr oft was er am Anfang nicht machte. Könnte mir das erklären dasß ndas Netzteil im iMac diese Störungen verursacht und ich am überlegen bin den iMac wieder zurück zu schicken und mir nen Mac Pro zu nehmen aber das nur am Rande.
So nun wurde mir mein vorbestelltes Windows Vista Ultimate geliefert. Mit gemichten Gefühlen lud ich BootCamp runter, installierte es ist richtete die Fesplatte ein. Habe 100 GB für Vista eingeplant und der Rest von 250 GB für Mac OS X. Nach der installation Vista DVD ins Laufwerk und neu gestartet. Alle Anweisungen von der Installationsroutine befolgt und Vista wurde anstandslos installiert.
Nach dem ersten Start schaute ich in den Gerätemanager um zu sehen was alles nicht richtig integriert wurde. Gehlerhaft war BlueTooth und die iSight Kamera. iSight habe ich mittels der Apple Treiber CD eingerichtet, sie wird angesprochen aber ich bekomme kein Bild.
Nun auf weiter. Da Windows ein extrem Virenanfälliges System ist wollte ich mein lizensiertes Kaspersky Antivieren 5.x installieren was gleich zu beginn scheiterte mit der Meldung nicht kompatibel mit Vista. Also auf die Homepage von Kaspersky und die Version 6 geladen. Wärend der Installation wurde ich mit einem Bluescreen belohnt und der iMac startete neu. Leider kam nach dem start immer gleich ein Bliescreen so das ich im abgesicherten Modus starten musste und Kaspersky manuell gelöscht habe. Nun denn da ich auch noch die System Works gekauft hatte CD rein und wollte die Installation starten was ebenfalls sofort geblockt wurde mit der Meldung das Vista nicht mit Symantec arbeitet.
Nun unter OS X denn ab ins Internet und Zone Alarm 7.x runtergeladen und auf CDR gebrannt mit Toast. CD überprüfen lassen und nochmals in Mac OS X geöffnet alles super. iMac neu gestartet mit Vista und CD rein und Setup gestartet. Was passiert ? Das Laufwek kann die CD nicht lesen und gibt nur Hrächst Geräuche von sich. Dann PC gestartet und CD überprüft. CD ist in ordnung.
Na gut eine weitere CD gebrannt aber auch das gleiche wird einfach nicht unter Vista gelesen am iMac.
Dann Zone Alarm auf meine Domain geladen, über Vista wieder runtergezogen und Setup gestartet mit dem Ergebnis das es nicht mit Vista kompatibel ist.
Meine externe Festplatte wird per Firewire 800 oder USB im Gerätemanager erkannt aber ich bekomme keine Laufwerke angezeigt
Bis jetzt kann ich sagen das Vista für mich zwar sehr gut aussieht, sauber auf dem iMac und meinem PC läuft aber der größte Mist ist was ich bisher hatte. Man kann doch fast alle Programme neu kaufen damit sie unter Vista laufen.
In dem Sinne einen schönen Tag noch
Der iMac 24" ist ein klasse Gerät allerdings brummt der Bildschirm sehr oft was er am Anfang nicht machte. Könnte mir das erklären dasß ndas Netzteil im iMac diese Störungen verursacht und ich am überlegen bin den iMac wieder zurück zu schicken und mir nen Mac Pro zu nehmen aber das nur am Rande.
So nun wurde mir mein vorbestelltes Windows Vista Ultimate geliefert. Mit gemichten Gefühlen lud ich BootCamp runter, installierte es ist richtete die Fesplatte ein. Habe 100 GB für Vista eingeplant und der Rest von 250 GB für Mac OS X. Nach der installation Vista DVD ins Laufwerk und neu gestartet. Alle Anweisungen von der Installationsroutine befolgt und Vista wurde anstandslos installiert.
Nach dem ersten Start schaute ich in den Gerätemanager um zu sehen was alles nicht richtig integriert wurde. Gehlerhaft war BlueTooth und die iSight Kamera. iSight habe ich mittels der Apple Treiber CD eingerichtet, sie wird angesprochen aber ich bekomme kein Bild.
Nun auf weiter. Da Windows ein extrem Virenanfälliges System ist wollte ich mein lizensiertes Kaspersky Antivieren 5.x installieren was gleich zu beginn scheiterte mit der Meldung nicht kompatibel mit Vista. Also auf die Homepage von Kaspersky und die Version 6 geladen. Wärend der Installation wurde ich mit einem Bluescreen belohnt und der iMac startete neu. Leider kam nach dem start immer gleich ein Bliescreen so das ich im abgesicherten Modus starten musste und Kaspersky manuell gelöscht habe. Nun denn da ich auch noch die System Works gekauft hatte CD rein und wollte die Installation starten was ebenfalls sofort geblockt wurde mit der Meldung das Vista nicht mit Symantec arbeitet.
Nun unter OS X denn ab ins Internet und Zone Alarm 7.x runtergeladen und auf CDR gebrannt mit Toast. CD überprüfen lassen und nochmals in Mac OS X geöffnet alles super. iMac neu gestartet mit Vista und CD rein und Setup gestartet. Was passiert ? Das Laufwek kann die CD nicht lesen und gibt nur Hrächst Geräuche von sich. Dann PC gestartet und CD überprüft. CD ist in ordnung.
Na gut eine weitere CD gebrannt aber auch das gleiche wird einfach nicht unter Vista gelesen am iMac.
Dann Zone Alarm auf meine Domain geladen, über Vista wieder runtergezogen und Setup gestartet mit dem Ergebnis das es nicht mit Vista kompatibel ist.
Meine externe Festplatte wird per Firewire 800 oder USB im Gerätemanager erkannt aber ich bekomme keine Laufwerke angezeigt
Bis jetzt kann ich sagen das Vista für mich zwar sehr gut aussieht, sauber auf dem iMac und meinem PC läuft aber der größte Mist ist was ich bisher hatte. Man kann doch fast alle Programme neu kaufen damit sie unter Vista laufen.
In dem Sinne einen schönen Tag noch