Mein Macbook zerstört Festplatten. Ist es das Betriebssystem oder die Hardware?

V8-Driver

Aktives Mitglied
Registriert
23.05.2021
Beiträge
2.208
Reaktionspunkte
1.622
Weil Macbooks ja geil aussehen sollen und deswegen nur noch vier kleine USB-C Schnittstellen haben, habe ich mir einen Adapter von Anker gekauft, über den Man HDMI, ältere USB-Geräte, Lan, ect anschließen kann.
Es könnte am Adapter liegen. Tritt das Problem auch auf, wenn Du die Festplatte direkt an das MB anschließt?
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Registriert
21.05.2017
Beiträge
4.095
Reaktionspunkte
2.918
Würde auch vermuten dass der Controller vom SSD-Gehäuse inkompatibel ist mit diesem Mac. Ein blöder Zufall - der Mac wird in Ordnung sein, die SSD wirst du tauschen müssen, natürlich gegen ein ganz anderes Modell.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Es könnte auch ein Kabelbruch sein. Ich hatte neulich ein externes 2,5" Gehäuse mit Kabelbruch, die HDD wurde nicht erkannt, ein Tausch der Kabel brachte Erfolg.
Danke für die Idee, BigR. Ich denke, daran liegt es bei mir nicht. Ich habe hier einen bunten Blumenstrauß an Kabeln und gerade läuft die Platte (über den Adapter) am selben kabel, an dem sie am direkten Anschluss verreckt ist.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Hi,
Ohne an gesteckte HDD/SDD, kann ein User, die Schnittstelle nicht Testen, nur Apple oder auch eine freie Werkstätte kann das.
LG Franz
Das hatte ich befürchtet. ich spiele echt mit dem Gedanken, das Ding zurückzuschicken, obwohl ich schon so viele Stunden meines Lebens darin investiert habe.. und einige Euros natürlich.

Danke Dir für den Beitag.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Es könnte am Adapter liegen. Tritt das Problem auch auf, wenn Du die Festplatte direkt an das MB anschließt?
Danke, V8-Driver. Sagen wir: Es liegt am Adapter, dass es KLAPPT. Direkt am Macbook verreckt die Platte, über den Anker läuft's super (soll keine Werbung sein).
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Würde auch vermuten dass der Controller vom SSD-Gehäuse inkompatibel ist mit diesem Mac. Ein blöder Zufall - der Mac wird in Ordnung sein, die SSD wirst du tauschen müssen, natürlich gegen ein ganz anderes Modell.
Danke Dir, aber ich weiß nicht genau, was Du meinst.

Intern ist in dem Mac eine SSD, die funktioniert.
Angeschlossen hatte ich sowohl SSD als auch eine "normale" Festplatte (wie nennt man das denn, wenn sie NICHT SSD ist?).
Die Festplatte, um die es gerade geht, von LaCie, ist laut Verpackung Mac-kompatibel. Die sieht sogar aus wie 'n Mac. ;-)
Wie beschrieben... über den Adapter läuft sie. Aber es ist ja echt Mist, wenn ich zwei toxische USB-C Schnittstellen habe, in die ich nichts als eine Stromversorung einstecken kann - die ich im Übrigen für den Adapter benötige.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-12-19 um 13.46.39.png
    Bildschirmfoto 2022-12-19 um 13.46.39.png
    145,2 KB · Aufrufe: 14

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Die Platte auszutauschen ist doch deutlich einfacher als den ganzen Mac...
Wenn es nur um eine einzige Festplatte ginge wäre ich ganz bei Dir. Aber diese Schnittstelle scheint jede Platte auszuschalten, die man daran anschließt.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.789
Reaktionspunkte
17.138
wie nennt man das denn, wenn sie NICHT SSD ist?
HDD Hard Disk Drive, deutsch Festplatte.

wenn ich zwei toxische USB-C Schnittstellen habe, in die ich nichts als eine Stromversorung einstecken kann
Hast du den gebraucht gekauft?
Vielleicht ging der Vorbesitzer nicht sorgsam damit um und die beiden Buchsen sind mechanisch beschädigt.

Musst du mal auf ifixit gucken, ob man die einfach tauschen kann.
 

genexx

Mitglied
Registriert
10.11.2022
Beiträge
426
Reaktionspunkte
310
@DrDan07

die Beobachtung das SSD/HDD USB Gehäuse am USB Hub gut funktionieren und am Mac USB nicht ( mit Ausnahme der heftigen Reaktionen wie deiner ) kann ich bestätigen.

Ist manchmal so.
Allerdings hatte ich noch keine zerschossenen unlesbaren.
Hier gab es letztens auch einen Forenbeitrag in dem externe USB Festplatten erst am HUB normal funktionieren wollten.

Bei den ganzen verschiedenen Controllern gibt es auch unter Windows schon mal seltsame Problemchen.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
HDD Hard Disk Drive, deutsch Festplatte.


Hast du den gebraucht gekauft?
Vielleicht ging der Vorbesitzer nicht sorgsam damit um und die beiden Buchsen sind mechanisch beschädigt.

Musst du mal auf ifixit gucken, ob man die einfach tauschen kann.
HDD... da klingelt was. ;-)

Ja, das MacBook hab ich gebraucht gekauft. Also ganz offiziell und angeblich getestet. Aber wenn man nichts anschließt läuft das Ding auch tadellos.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
@DrDan07

die Beobachtung das SSD/HDD USB Gehäuse am USB Hub gut funktionieren und am Mac USB nicht ( mit Ausnahme der heftigen Reaktionen wie deiner ) kann ich bestätigen.

Ist manchmal so.
Allerdings hatte ich noch keine zerschossenen unlesbaren.
Hier gab es letztens auch einen Forenbeitrag in dem externe USB Festplatten erst am HUB normal funktionieren wollten.

Bei den ganzen verschiedenen Controllern gibt es auch unter Windows schon mal seltsame Problemchen.
Hmm.. die Hälfte der vier Schnittstellen ist ja durch den Anker Hub schon belegt. Ich könnte natürlich verscuhen, die anderen beiden auch noch zu überbrücken, aber eigentlich ist das ja nicht Sinn der Sache.

Danke Dir für den Hinweis.
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Registriert
21.05.2017
Beiträge
4.095
Reaktionspunkte
2.918
Wenn es nur um eine einzige Festplatte ginge wäre ich ganz bei Dir. Aber diese Schnittstelle scheint jede Platte auszuschalten, die man daran anschließt.
Würde mal schauen welche Controller die externen Platten einsetzen. Wenn du zwei externe SSDs hast, die bei den gleichen problematischen Controller einsetzen, dann kann es immer noch daran liegen. Es gibt einige USB-Gehäuse wo man den verwendeten Controller googeln kann, sich den best-kompatiblen raussucht und dann dieses Gehäuse kauft. Beliebige SSD rein, fertig. Wenn du was für eine M.2-PCIe- (NVMe-) SSD suchst, kann ich dir ein passendes Gehäuse nennen. Für die größeren 2.5"-SSDs hab ich nichts recherchiert.
 

DrDan07

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.12.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
1
Würde mal schauen welche Controller die externen Platten einsetzen. Wenn du zwei externe SSDs hast, die bei den gleichen problematischen Controller einsetzen, dann kann es immer noch daran liegen. Es gibt einige USB-Gehäuse wo man den verwendeten Controller googeln kann, sich den best-kompatiblen raussucht und dann dieses Gehäuse kauft. Beliebige SSD rein, fertig. Wenn du was für eine M.2-PCIe- (NVMe-) SSD suchst, kann ich dir ein passendes Gehäuse nennen. Für die größeren 2.5"-SSDs hab ich nichts recherchiert.
Hallo OmarDLittle,

danke für Deinen Hinweis.
Ich habe je drei unterschiedliche Festplatten dreier unterschiedlicher Hersteller mittlerweile "gekillt". Da ich wegen Video viel mit externen Platten arbeite würde ich die ungern alle austauschen, aber ich werde mal schauen, ob ich über die drei Platten etwas herausfinden kann. Allerdings gerate ich da in technische Sphären, derer ich nicht mehr Herr bin - sprich: welche Controller sind womit kompatibel? Zumal die eine Platte ja (gerade jetzt) wunderbar funktioniert, soplange sie am HUB hängt.

Ich denke ich mache morgen noch mal einen Test, dokumentiere den und schicke das MacBook schweren Herzens wieder zurück.

Danke Euch allen für die Tips und Eure wertvolle Zeit.
 
Oben