Technikfreund
Mitglied
- Dabei seit
- 16.01.2015
- Beiträge
- 301
- Reaktionspunkte
- 223
Und??? Die Gewährleistung ist in dem Fall weiter gefasst als die Garantie. Zumal der Auftragnehmer sicherlich nicht einmal weiß was diese beinhaltet.
Garantie schliesst die gesetzliche Gewährleistung ja nicht aus...Wenn ich so etwas schon lese. Für Reparaturen gilt eine (gesetzliche) Gewährleistung von 12 Monaten!
Na das hört sich doch mal ziemlich gut an. Vor allem aber dann auch für den Preis.
Ich wünsche das die Kiste noch lange hält. Viel Erfolg und Spass damit.
Vergiss das was Apple gesagt hat, man ärgert sich sonst über nur über so dämlich-kräftig propagiere künstliche Nachhaltigkeit.
Wie ist der Link deren Webseite? Da kann man ja weiterempfehlen.
So, der Adler ist wieder gelandet und das 17er steht auf dem Schreibtisch und funktioniert wieder tadellos.Nee, die ist ja auch in die CPU integriert.
Wenn ich so etwas schon lese. Für Reparaturen gilt eine (gesetzliche) Gewährleistung von 12 Monaten!
Eigentlich dieser Wert, aber 1.0 kann ja nicht stimmen.GPU Diode
Probleme machen. Leben und Leben lassen ! Außerdem ist das Problem nicht bei dem, der das Produkt versucht zu reparieren, sondern bei Apple, die damals einfach ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt gebracht haben.
Naja, schaut man sich die Apple Produkte der letzten Jahre an, dann ist die Fehlerliste doch extrem lang.
Dispalykabel, Butterfly Tastatur, Netzstecker, iPhone Akkus u.s.w. u.s.w.
Nicht ohne Grund hat Apple so viele Austaschprogramme laufen. Spricht nicht gerade für die Qualitätskontrolle.
Eine Frage habe ich noch!
Der Techniker hat mir MacFanControll empholen.
Die Lüfter kann man dann früher aktivieren.
Auf welche Sensoren (siehe Foto) würdet ihr die Lüfter legen?
GPU Diode, CPU Diode, GPU Proximity............ ??
Das schaut echt übel aus ... das Lötzinn ist ineinander verschmolzen? Uiuiui ...
Das passiert beim Entlöten bzw. bei der Entnahme des Grafikchips. Dabei ist das Lot flüssig. Der Grafikchip wird meist mit einem Vakuumgreifer abgenommen.Das schaut echt übel aus ... das Lötzinn ist ineinander verschmolzen? Uiuiui ...
Das macht sich dann besser, weil man den Chip oben am DIE mit einem Vakuumgreifer entnimmt. Ist da Schmutz drauf, dann hält der nicht.Aber merkwürdig, dass die die auch die Wärmeleitpaste runter gemacht haben.
Ja, die Frage ist aber bei welchem Sensor MacFanControll messen werden soll?Das ist gut erkannt, genau richtig.
Lernfähig ist man da aber auch nicht, warum auch, die Leute kaufen ja einfach ein neues Book wenn das alte kaputt ist.
So lang das funktioniert wird auch nichts passieren.
Die Qualitätskontrolle mag ja da sein, aber die Vorleistung in Form von Ingenieursleistung nicht.
Design vor allem anderen.
MacFanControl passt schon.
Das passiert beim Entlöten bzw. bei der Entnahme des Grafikchips. Dabei ist das Lot flüssig. Der Grafikchip wird meist mit einem Vakuumgreifer abgenommen.
11Jahre das gleiche MacBook? Das bringt Aktionäre zum Weinen.11 Jahre das gleiche MacBook nutzen grenzt ja auch an Zersetzung der Weltwirtschaft ...
Als Strafe musst du jetzt mit 14" auskommen ...![]()
Und dann muss ein neuer Chip mit diesen 1000 kleinen Lötstellen verlötet werden?![]()
GPU Diode wird beim 17" mit MacFan Controll nicht gemessen!Mach GPU Diode.
Habe das 14" jetzt auch hier, aber bin etwas enttäuscht.11Jahre das gleiche MacBook? Das bringt Aktionäre zum Weinen.
Und das nicht aus Nostalgie-Gründen…
Interessant. Ich bin von der Tastatur des MacBook Air M1 begeistert.Habe das 14" jetzt auch hier, aber bin etwas enttäuscht.
Bildschirm top! Leistung wowwwwwwwww.
Ansonsten wird gesparrt an allen Ecken.
Alu dünn , wie eine Cola Dose, Tastatur mmmmmmh.
Das 17" ist da hochwertiger .
Natürlich Leistung ohne Ende und die Lüfter habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Sind da überhaupt welche drin????
Trotzdem kann ich mich mit den 14" nicht so richtig anfreunden.
Ich glaube ich wechsel auf das 16er. Jetzt kommt es auf die 300.- Aufpreis auch nicht mehr an, obwohl 2789.- echt schon eine Ansage sind für ein Stück Alu!
obwohl 2789.- echt schon eine Ansage sind für ein Stück Alu!