Es mag banal klingen, mein primäres Ziel ist es aber, das Display des neuen MBP so gut wie nur eben möglich auch auf einen separaten Monitor zu übertragen. Da ich die meiste Zeit über stationär arbeite, erscheint es mir nicht gerade sinnvoll, zwar einen Rechner mit super-Display zu haben, dann aber doch die meiste Zeit vor einem Monitor zu sitzen, dessen Bild qualitativ nicht mal in die Nähe des MBP-Displays kommt. Daher bin ich vielleicht auch ein bisschen auf EIZO fixiert. Mit professionellem Grafik-Design, Druck, etc. habe ich aber nichts zu tun.
Da möchte ich aber sagen/warnen "obacht"!! ;-)
Glasdisplay vs. Mattdisplay.
Wie weit hast Du nach München? Du könntest Dir alle Eizos bei Pixelcomputer ansehen (und dabei an Deinen Rechner anstecken). Solltest dann natürlich auch dort kaufen - die Preise sind unwesentlich höher als im Netz, dafür gibt es noch eine Kalibration. Und Du hast einen fachlich kompetenten Ansprechpartner.
Falls zu weit, probier' es per Telefon; die können das in Relation zum neuen MBP schon einschätzen.
Ist eine kleine Firma, da fände ich hin- und her schicken nicht so toll.
PS: Der 2785 ist derzeit schwer zu bekommen und stellenweise gehen die Preise für die letzten Bestände durch die Decke (siehe Gravis).
Amazon bekommt auch erst in einigen Tagen Nachschub. Offiziell gibt es in D erst nach Neujahr wieder Nachschub.
3285 gibt es noch genug, auch in WT.
Btw: Kabel für PD war beim 3285 dabei und sollte auch beim 2785 dabei sein. Als Preis des original Eizokabel habe ich bei 70€ in Erinnerung (kann da auch daneben liegen).