iPad Mehrere Musikstücke hintereinander abspielen

Aloohaa

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.10.2012
Beiträge
650
Reaktionspunkte
38
Hallo,

wie kann ich mit dem iPad (und auch auf dem MacBook Air) mehrere Musikstücke (.mp3 und andere Formate, .wav z.B.) hintereinander abspielen, d.h. ohne jedes einzeln starten zu müssen?

Z.B. habe ich die italienische Reise von Goethe deren einzelne Kapitel aus einer gewissen Anzahl Dateien besteht, und es ist ziemlich lästig, jede einzeln starten zu müssen.

Zusatzfrage: welche App eignet sich am besten dafür?

Mit freundlichen Grüßen
Aloohaa
 
Ich hatte eine Reihe ausgewählt und sie mit der Musik App geöffnet, aber es wurde nur das erste abgespielt. Was muß ich tun, um mehrere abzuspielen?
 
Erklärend ein Screenshot zu Musik.app – und Playlisten dort verhalten sich ebenso:

Musik-app.png
 
D.h. ich muß sie in Playlisten sortieren? Ist die Vorgehensweise identisch auf iPad und Mac?
 
Es hat mir geschienen, als ob ich diese Frage schon einmal gestellt hatte, und ich bin fündig geworden im Jahre 2021, wo ich aber keinen Mac hatte. Da war die Rede von der Mac App mit dem bezeichnenden Namen Audiobook Binder, die ich damals aber nicht einsetzen konnte.

Ich hatte alle zusammengehörenden Dateien mit dem Music Maker von Magix in einer Datei zusammengefasst und das hatte funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dafür sind die Playlists da
 
ok, dann werde ich mir die mal zu Gemüte führen.
 
D.h. ich muß sie in Playlisten sortieren? Ist die Vorgehensweise identisch auf iPad und Mac?
Einfach als Album in Musik definieren und dann das ganze album abspielen, dann werden die nacheinander gespielt 🤷‍♂️
 
Sorry, ich komme nicht klar damit.
Wenn ich z.B. Ablage:Importieren auswähle und den Ordner "Von Verona nach Venedig" auswähle und öffne, ist der Ordner leer, was er aber nicht ist.

Ich zweifle nicht daran, dass es an meinem Unvermögen liegt. Wie kann ich diesen Ordner als Album definieren?
 

Anhänge

  • Musik App - Von Verona nach Venedig.jpg
    Musik App - Von Verona nach Venedig.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 26
  • Von Verona nach Venedig.jpg
    Von Verona nach Venedig.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 21
edit: sorry, hatte nicht gesehen, dass es um iPadOS geht und was für macOS vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, du solltest Ordner und Album nicht gleichsetzen.
Du kannst dir zwar deine Musikverwaltung erleichtern, wenn du in einem Ordner nur ein Album speicherst, aber notwendig ist das eigentlich nicht. Ein Album wird definiert über die verschiedenen Tags (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag) und die Player-Software findet dann alle Stücke mit dem Tag für den Interpreten oder ein Album über den entsprechenden Tag oder … in iTunes z.B. kann man die Wirkung der Tags ganz gut testen (ich weiß, das ist standardmäßig kein mp3-Format, aber Tags gibt es dort auch).
Da drüber stehen dann noch die Playlists. Die enthalten nur Verweise auf die zugeordneten Stücke, aber keine Kopie dieser in einen bestimmten Ordner, sonst hättest du ja auch doppelte Daten auf deinem Rechner.
Oder liege ich da falsch?
 
Sorry, ich komme nicht klar damit.
Wenn ich z.B. Ablage:Importieren auswähle und den Ordner "Von Verona nach Venedig" auswähle und öffne, ist der Ordner leer, was er aber nicht ist.

Ich zweifle nicht daran, dass es an meinem Unvermögen liegt. Wie kann ich diesen Ordner als Album definieren?
Mache das mal mit dem MacBook und Musik.app

01. Importiere in Musik.app mit cmd + O den Ordner "Von Verona nach Venedig" (einfach diesen Ordner im Öffnendialog wählen > OK)
02. Danach gehe in Musik.app auf „Zuletzt hinzugefügt“
03. Wähle alle Titel namens „1054_001.mp3“ usw. dieses Ordners dort aus – entweder mit Shift + Klick und/oder mit cmd + Klick
04. Sind alle diese Titel ausgewählt, drücke cmd + i
05. in den dann aufgegangenen Informationen zu diesen zuvor ausgewählten Titeln, trägst du Album und Künstler ein > mit OK bestätigen
06. so betitlelt und abgespeichert solltest du zumindest nun ein Album davon unter „Künstler:innen“ angezeigt bekommen
07. Dieses Album kannst du dann, wie von mir oben beschrieben starten und hintereinander abspielen lassen

edit: … der Vollständigkeit halber noch:

Mit dem Auswählen von Album zugehörigen Titeln oder einzelnen Titeln und dann cmd + i kannst du dann immer und weitere Tags vervollständigen,
oder ändern, wie halt die einzelnen Titel-Namen, Track-Nummern und Genres usw.
 
Vielen Dank, das hat funktioniert.
Das gilt nur für den Mac oder wird das auch vom iPad, mit dem ich eher höre, übernommen?
Allerdings gibt es unter Künstler/innen noch andere Einträge, die ich aber nur in Spotify habe. Wenn ich einen abspielen will erhalte ich die Meldung, der Computer sei nicht autorisiert. Einen Account habe ich nicht in der Musik App.
 

Anhänge

  • Künstler.jpg
    Künstler.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 28
Wenn das aufm Mac korrekt getagged wurde wird das auch auf iPad/iPhone etc übernommen. Die Tags werden ja in die jeweilige Audiodatei gesfhrieben und nicht (nur) in die „Musik“-Datenbank. Und selbst, wenn du das in eine x-beliebige andere Musiksoftware importierst, die ID3-Tags verarbeitet (was so gut wie jedes Prog macht, ausnahmen bestätigen die Regel), wird das dann (idR) korrekt übernommen.
 
Zurück
Oben Unten