Mehr als 8GB im Nehalem Quad-Core MacPro ? Kein Problem ! ->

Q

QTime

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.02.2007
Beiträge
1.388
Reaktionspunkte
130
Auch wen 970$ viel Geld ist, so sind die Kosten für die darin enthaltenen 3x4GB ( als Beispiel das 12GB Upgrade ) human. Bedenkenswert ist allerdings, dass das Upgrade für den 8Core lediglich 250$ kostet (6x2GB ) und man somit - angenommen man möchte gerne auf 12GB upgraden, für den selben Preis an Ram quasi auch das 8Core-Modell anstelle des Quad-Cores hätte nehmen können. ( 4x2.66 - 8x2.26 )
Einziger Nachteil bei letzterem ist die schlechte Leistung, sofern das Programm die 8Kerne nicht nutzt - in diesem Fall liegt der Quad-Core WEIT vorne ! ( Und wäre dem 8Core Einstiegsmodell auch ansonsten vorzuziehen ( weniger Strom, kaum langsamer ), wäre da die Sache mit dem Ram nicht.

Trotzdem - schön zu wissen, dass es geht !

PS: Wieso nur 12GB ram und nicht mehr?
Nunja, laut diversen Benchmakrs entwickeln die Nehalem Mac Pro´s ihre maximale Leistung mit 12GB Ram im Tripple-Channel. <12 & >12 behindern den Datendurchsatz teilweise immens. Sollte man also nicht - aus welchen Gründen auch immer - auf die reine Füllmenge von sagen wir 32GB Ram angewiesen sein, so ist es eine gute Idee zumindest erstmals auf 12GB Ram upzugraden. Bei beiden Modellen könnte man - sofern einem die 12GB nicht reichen sollten, auf 16GB upgraden.

http://blog.macsales.com/

MFG
 
Also ist die Beschränkung von Apple nur wegen der "fehlenden" 4GB Module gemacht worden?
 
Ja meiner verträgt laut Apple auch nur 16GB und ich kann aber 32GB reinstecken.

Aber ich fahre mit meinem RAM im moment noch ganz gut.
 
Zurück
Oben Unten