Mcbook pro 1278 will nicht mehr von intakter HD booten

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
Moin,
gestern verabschiedete sich mein Macbook pro 1278 (um 2011) -wutsch- aus.
Nach Wiedereinschalten und "Wong" Ordner mit Fragezeichen.
- Mit ALT booten nur Option Netzwerkoptionen; Mit System-CD und C, bootet er von CD. Bei Wahl "Neuistalation", bietet er kein Volume an, worauf man Inst. könnte.
HD ausgebaut und läßt 2. Book damit problemlos booten - Auch am HD-Kabel liegt es nicht.
Akku topfit und auch kein Wasserschaden.

Wem sagt das was? Welche Komponente muß ich wechseln? Oder was sollte ich noch probieren?
Danke im voraus, DD
 

dg2rbf

Aktives Mitglied
Registriert
08.05.2010
Beiträge
11.353
Reaktionspunkte
5.329
Hi,
Mal ins blaue getippt, der interne SATA-Kontroller defekt=Totalschaden, würde mal zur Sicherheit den SMC-Resett ausführen.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Registriert
14.01.2006
Beiträge
31.632
Reaktionspunkte
11.081
Bootet er über USB dein altes System?

Hardwaretest durchgeführt?
SMC Reset?
(mehrfacher) PRAM Reset?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.802
Reaktionspunkte
17.146
Auch am HD-Kabel liegt es nicht.
Hast das gewechselt?
Bei einer HDD fällt das eh nicht auf, bei einer SSD eher.

Wurde doch vorgeschlagen die HDD von USB zu booten.
Falls das geht, dann Kabel oder Controller.

Hardware Test mal probiert?
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Auch am HD-Kabel liegt es nicht.
Woher willst Du das wissen?
Mit System-CD und C, bootet er von CD. Bei Wahl "Neuistalation", bietet er kein Volume an, worauf man Inst. könnte.
Was sagt die Fesplattenverwaltung von der Installation?
Wie schon vorgeschlagen, versuchen von USB, oder Thunderbolt (wenn es ein 2011er ist) zu booten.
 

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
Danke für das reiche Echo!
Also bootet über USB-HD Adapter und DVD.
Und ein definitiv funktionierndes internes HD-Kabel konnte ich probieren -same procedure Ordner mit ?
Also Controller? =Mainboard Totalschaden?
Grüße, DD
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Danke für das reiche Echo!
Also bootet über USB-HD Adapter und DVD.
Und ein definitiv funktionierndes internes HD-Kabel konnte ich probieren -same procedure Ordner mit ?
Also Controller? =Mainboard Totalschaden?
Grüße, DD
Das sieht nich gut aus, die 2011er hatten noch USB2, da ist ein Betrieb über USB schon ziemlich ausgebremst.
Aber immerhin möglich, um weiter zu machen und die Schäfchen ins Trockenen zu bringen.
Eine Reparatur ist unwirtschaftlich.
Höchstens ein ähnliches Modell über eBay ergattern und aus 2 mach eins, oder deins dort vehökern.
 

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
..achja Hardwaretest hab ich nicht /Finde ich nicht auf SystmDVD... Wo müßte daas veerstedkt sein?
Parameterram löschen -wie war nochmal di Tastenfolge?
 

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
Das sieht nich gut aus, die 2011er hatten noch USB2, da ist ein Betrieb über USB schon ziemlich ausgebremst.
Aber immerhin möglich, um weiter zu machen und die Schäfchen ins Trockenen zu bringen.
Eine Reparatur ist unwirtschaftlich.
Höchstens ein ähnliches Modell über eBay ergattern und aus 2 mach eins, oder deins dort vehökern.
Hab noch eins mit Blitzschaden, das macht nichtmal mehr Wong -tod; werde asmn di MAG-Platine tauschen; vieelleicht ist nur die durchgeknallt.
 

yew

Aktives Mitglied
Registriert
29.02.2004
Beiträge
8.372
Reaktionspunkte
2.435
Hi

MBP 2011 .... Hardwaretest >> starten mit gedrückter alt Taste und D

Ist bei dem Rechner von einer Bekannten auch so


Gruß yew
 

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.802
Reaktionspunkte
17.146
1.hab ich nicht den in der Anleirtung erwähnten Ordner, auch wird nix zugelassen; Und in den Ordnern der passenden downloads ist nix (zumindest nix angezeigt.) auf USB-Stick kein booten; auf CD oochnich
Der beginnt mit Punkt und ist deswegen nicht sichtbar.
Das mit dem bless Befehl auch durchgeführt?
 

lolox

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
...wie soll ich ihn dann finden und mit Unichtbarem befüllen?
"bless Befehl" Davon hab ich keinerlei Ahnung, das Ganze kryptische in der Anleitung zum HWT ist nicht mehr meine Welt...
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.802
Reaktionspunkte
17.146
...wie soll ich ihn dann finden und mit Unichtbarem befüllen?
"bless Befehl" Davon hab ich keinerlei Ahnung, das Ganze kryptische in der Anleitung zum HWT ist nicht mehr meine Welt...
Dafür gibt es die Anleitung, an sich musst du da nur den Namen der USB Volume richtig ersetzen.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.802
Reaktionspunkte
17.146
habe ich NULL Ahnung, und auch nicht was , wo und womit.
Interessant ist nur der Teil:
Code:
    Let's assume the USB stick is mounted under /Volumes/USBstick.
    Download the AHT for your computer model from the list below.
    Mount the AHT dmg. Let's refer to the mount point as /Volumes/AHT.
    Copy the AHT to the USB stick and flag it as bootable

cp -r /Volumes/AHT/System /Volumes/USBstick/
sudo bless --folder /Volumes/USBstick/ --file /Volumes/USBstick/System/Library/CoreServices/.diagnostics/diags.efi --label AHT

    Insert USB stick in the computer to be tested, boot holding the option key and select the AHT.
 

yew

Aktives Mitglied
Registriert
29.02.2004
Beiträge
8.372
Reaktionspunkte
2.435
Oben