MBP M1 Pro Wiederherstellung

power27

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.06.2010
Beiträge
63
Reaktionspunkte
13
Hallo Community,

bin nun vom 2016er TouchBar auf ein neues MBP M1 Pro 14" umgestiegen, wirklich tolles Gerät.

Nun hätte ich eine Frage. Das Gerät wurde mit Monterey ausgeliefert. Ich habe dann auf Ventura 13.1 aktualisiert.
Ich wollte nun eine Clean Installation durchführen, bin beim booten ins Festplattentool, habe die SSD gelöscht und wollte dann neu installieren. Doch anstatt die neueste Version zu installieren, wurde erneut die alte Monterey Version installiert.

Bei meinem alten MacBook konnte ich beim Starten die Tastenkombination Wahl + Befehl + R drücken und es wurde die aktuellste Version installiert.

Ist dies bei den neueren Chips nicht mehr möglich?

Danke + Gruß
 

power27

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.06.2010
Beiträge
63
Reaktionspunkte
13
Danke für die Links, werde es dann mal so probieren 👍
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Bis jetzt geht wohl nur ein Upgrade auf Ventura was bei einem neuen Monterey eigentlich das Gleiche wie ein Clean Install ist. Es wird wohl noch ein bischen dauern bis Ventura direkt möglich ist.
Die Erstellung eines USB Sticks zur direkten Installation darüber ist vielleicht schon möglich.

https://support.apple.com/de-de/HT201372
 
Zuletzt bearbeitet:

vonLeitn

Aktives Mitglied
Registriert
21.11.2004
Beiträge
1.914
Reaktionspunkte
528
Das ist bei meinem Air M1 auch so gewesen, hilft nur Monterey installieren und wieder update machen...
 

power27

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.06.2010
Beiträge
63
Reaktionspunkte
13
Ok, war halt beim alten Gerät (Intel) praktisch mit der Tastenkombination die neueste Version zu installieren.
 

vonLeitn

Aktives Mitglied
Registriert
21.11.2004
Beiträge
1.914
Reaktionspunkte
528
Stimmt ja, da auch beim Air M1 auch Monterey angeboten wird und nicht nur Big Sur (Auslieferungs OS) denke ich dass das nur noch etwas dauert, warum auch immer.
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Registriert
06.06.2019
Beiträge
8.405
Reaktionspunkte
5.521
Ok, war halt beim alten Gerät (Intel) praktisch mit der Tastenkombination die neueste Version zu installieren.
Das wird in Zukunft auch sicher wieder möglich sein. Im Moment ist es ohne Bootstick etwas umständlicher aber das macht nichts.
 
Oben