Kennt jemand eine kostengünstige Lösung um 1-2x pro Woche (ca. 4-6 Wochenstunden) ins Internet zu gehen. Ich mache Bereitschaftsdienste und wenn ich da mal pause habe würde ich gerne ins Internet. Mein Arbeitgeber hat aber kein Internet im Angebot also muß ich auf eine andere Lösung ausweichen.
MacBook Pro mit MacOSX10.5.5 ist meine Konfiguration.
hab mir einen web n walk`M-Tarif + usb-hardware-stick geholt. 300 mb reichen locker.
Bei diversen Anbietern gibt es auch noch Backshish; dh. man bekommt 300 Möhren und bezahlt im Prinzip nur die halbe Rate; so runde 12 euro xx.
Nachteil: Bindung = 24 Monate. Die USB-Sticks lassen die Akkulaufzeit merklich schrumpfen.
Lieber ein umts-modem holen und per BT/Datenkabel/t-com-Datenkarte rann an das mobile Gerät?
Da haben die Österreicher die besseren Pakete; d.h.
z.b. von drei.at = internet to go - prepaid-Paket = 2 GB als Starterpaket + 2ct pro MB als Folgerate. Wenn Guthaben leer, dann halt aufladen. Und es funktioniert. So ein Paket für Deutscheland wäre wünschenswert=die Hitparade?
Selbiges mit der swisscom-Tagesflat für knapp 5 CHfr.
Da hackt es noch gewaltig in Deutscheland.