MBA M1 lässt sich nur schwer aufklappen

doubleh

doubleh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
210
Moin,

ich habe hier zum Vergleich nur ein MBA von 2015 und das geht deutlich leichter aufzuklappen.

Müsst ihr das M1 auch immer mit zwei Händen aufmachen?
 
Tommac187

Tommac187

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.06.2016
Beiträge
1.787
Reaktionspunkte
1.098
Müssen nicht aber geht deutlich einfacher.
 
M

MacMac512

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.09.2011
Beiträge
5.698
Reaktionspunkte
4.162
6 Jahre alte Scharniere gehen immer leichter auf als neue. ;)

Nennt man Verschleiß, gibt es auch bei Apple, deren Geräte auch nur aus normalen Materialien bestehen.


Vielleicht ist es auch der Vorbote von „geschlossenen Systemen“ bei Macs????
 
doubleh

doubleh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
210
Ne, das war auch schon vor sechs Jahren so leicht bzw normal schwer zu öffnen
 
Nutzloser

Nutzloser

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.11.2014
Beiträge
2.382
Reaktionspunkte
1.847
Also bei mir geht das auch etwas schwerer, aber nicht so schwer dass sich die Unterseite mit Anhebt
 
M

MacMac512

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.09.2011
Beiträge
5.698
Reaktionspunkte
4.162
Also einen schleichenden Prozess über sechs Jahre objektiv vergleichen zu können traue ich mir nicht zu..
 
Udalex

Udalex

Mitglied
Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
244
Reaktionspunkte
80
Die Alternative wäre vielleicht, dass der Deckel nicht von alleine hält.
Wäre dann auch blöd. ;-)
 
H

horado

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
1.005
Reaktionspunkte
754
Sehe ich ähnlich, nach sechs Jahren auf- und zuklappen dürfte das Scharnier gewisse Abnutzungserscheinungen aufweisen, mit den entsprechenden Folgen.
Gestern hatte ich ein nagelneues MBA M1 und ein MBA von 2018 (eher wenig genutzt) in den Händen. Beide ließen sich gleich “schwer” aufklappen.
 
sixtees

sixtees

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
1.164
Reaktionspunkte
840
Sowohl MBP als auch MBA lassen sich super öffnen und halten auch super. Also gerade da hätte ich null Kritik.
 
doubleh

doubleh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
210
Okey, scheint dann nur ein Problem mit meinem MBA zu sein. Naja, stört mich nicht doll. Wollte nur mal wissen, ob alle das haben.
 
Z

zivilars

Neues Mitglied
Dabei seit
14.01.2010
Beiträge
39
Reaktionspunkte
23
Sieh's positiv – kann kein Nachteil sein, wenn das Display aufgeklappt fester und starrer steht, auch wenn das Aufklappen an sich etwas mehr Anstrengung erfordert. Lieber so als die Labbernummer, dass das Display bei ruckartigen Bewegungen des Notebooks mitwackelt.
 
doubleh

doubleh

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
2.640
Reaktionspunkte
210
Update: Jetzt geht der Laptop nicht mehr einhändig auf, egal wie ich es versuche.

Nun ist die Frage, tauschen oder erst in zwei Jahren was sagen, wenn ich keine Garantie mehr habe und ich den Laptop auch mit zwei Händen nicht mehr aufbekomme.
 
mac_hh

mac_hh

Mitglied
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
585
Reaktionspunkte
167
Also wenn du dein MBA mit einer Hand nicht mehr aufbekommst, dann stimmt etwas nicht. Es scheint sich ja verschlechtert zu haben. Vielleicht ist etwas verzogen, normal ist das jedenfalls nicht. Warum dann mit dem Umtausch warten? Ich würde das Gerät sofort umtauschen, so lange du noch in der Garantie bist.
 
raubsauger

raubsauger

Mitglied
Dabei seit
09.04.2004
Beiträge
607
Reaktionspunkte
460
Das MacBook Air ist ja unten sehr leicht und bietet damit keinen Widerstand. Die Scharniere kann man mit etwas Silikon-Öl fetten, dann läuft es etwas weicher. Und wie von anderen Usern schon geschrieben: locker wird das von selbst im Laufe der Zeit.
 
K

karloh

Mitglied
Dabei seit
24.01.2010
Beiträge
477
Reaktionspunkte
283
Bei meinem knapp 8,5 Jahre altem MBP geht es immer noch schwer, das find ich gut,
so hält das da, wo ich es möchte ;)
 
D

davedevil

unregistriert
Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.836
Apple kann da nachjustieren. Die Scharniere kann man lockern lassen. Wenn es zu fest ist, kann es Dir passieren, dass Du den Deckel mit der Zeit verbiegst.
 
raubsauger

raubsauger

Mitglied
Dabei seit
09.04.2004
Beiträge
607
Reaktionspunkte
460
Ich hab ja schon etliche MacBooks zerlegt, Displays gewechselt und Scharniere gefettet oder mit Sicherungslack fixiert. Noch kein Scharnier war einstellbar. Hat sich da was bei den ganz neuen Maschinen geändert?

MacBook-Pro-15-Retina-LVDS-Display-Kabel-2012.gif
 
D

davedevil

unregistriert
Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.836
Ich hab ja schon etliche MacBooks zerlegt, Displays gewechselt und Scharniere gefettet oder mit Sicherungslack fixiert. Noch kein Scharnier war einstellbar. Hat sich da was bei den ganz neuen Maschinen geändert?

MacBook-Pro-15-Retina-LVDS-Display-Kabel-2012.gif

Bei meinem MBA 2011 wurde das damals gemacht. War zu fest, danach lockerer. Keine Ahnung worin der Trick bestand.
 
Oben Unten