Massive Probleme mit den AirPods 4 ANC

Artaxx

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.03.2004
Beiträge
6.421
Reaktionspunkte
226
Hallo Leute,

ich bin u.a. wegen dem Noice Cancelling vom Mikrofon von den AirPods 2 auf die AirPods 4 ANC umgestiegen und bin hier echt gerade kurz vorm Blutrausch.

Die Dinger funktionieren für mich mal ÜBERHAUPT nicht. Ich nutze die AirPods hauptsächlich geschäftlich zum Telefonieren und drehe hier echt komplett durch.
Die AirPods 2 hab ich bei einem Anruf aus dem Case geholt, ins Ohr getan und abgehoben. 100 Anrufe, 100x perfekt funktioniert.

Bei den AirPods 4 habe ich bei 10 Anrufen 3-4 dabei wo sich diese Scheissteile einfach nicht verbinden wollen. Bzw. sie sind teilweise verbunden aber das iPhone stellt nicht auf sie um, dann stelle ich manuell auf die um und höre trotzdem nichts, dann stelle ich wieder aufs iPhone um und kann auch da nicht telefonieren.

Es kann doch NICHT sein, dass die 4er so massivst viel schlechter funktionieren als die 2er?

Hat von euch jemand auch noch diese extremen Probleme?

So sind die AirPods halt für mich maximalst unbrauchbar. Ich blamiere mich hier am Tag teilweise 10x bei Kunden die dann auch mal auflegen usw.

Gruß
Daniel
 
NIcht explizit für die 4er VAriante, aber ich meine auch, dass das Verbinden und wechseln zwischen Geräten bei den AirPods (meine Pro 2nd Gen) schlechter geworden ist.
Hat "früher" immer super geklappt, in letzter Zeit leider nicht.
Kann es aber nicht an irgendwelchen System-Updates festmachen
 
Ja, aber so schlecht? Das ist ja Wahnsinn.
 
Ja, sind definitv schlechter geworden in der Zuverlässigkeit der Kopplung.

Ich würde für deinen geschäftlichen Nutzen immer ein kabelgebundenes Set bereit halten. Es hat auch den Vorteil, dass die Sprachqualität deutlich besser ist für dein Gegenüber.
 
Ich das in der Reihenfolge machen und so weit gehen, wie es eben sein müsste:
  1. Airpods entkoppeln und neu koppeln
  2. Testen
  3. Airpods auf Werkseinstellungen und neu koppeln
  4. Testen
  5. Netzwerkeinstellungen am iPhone zurücksetzen und alles neu einrichten (wohl auch WLAN)
  6. Testen
  7. Apple-Support kontaktieren
Viel Glück!
 
Ja, sind definitv schlechter geworden in der Zuverlässigkeit der Kopplung.

Ich würde für deinen geschäftlichen Nutzen immer ein kabelgebundenes Set bereit halten. Es hat auch den Vorteil, dass die Sprachqualität deutlich besser ist für dein Gegenüber.
Ich habe ein teures Jabra Headset hier was auch in Callcentern benutzt wird. Aber damit sieht man bei Videocalls irgendwie aus wie ein Alien und ich hab schon oft auch gehört, dass die Sprachqualität von den AirPods viel besser ist als mit dem Jabra.
 
Ich das in der Reihenfolge machen und so weit gehen, wie es eben sein müsste:
  1. Airpods entkoppeln und neu koppeln
  2. Testen
  3. Airpods auf Werkseinstellungen und neu koppeln
  4. Testen
  5. Netzwerkeinstellungen am iPhone zurücksetzen und alles neu einrichten (wohl auch WLAN)
  6. Testen
  7. Apple-Support kontaktieren
Viel Glück!
Hab ich alles mal gemacht. Mal sehen ob es besser wird.
 
Was vielleicht auch nützt: Statt "Automatisch" verbinden, die Option "Zuletzt verbunden..." wählen.
 
Hallo Leute,

ich bin u.a. wegen dem Noice Cancelling vom Mikrofon von den AirPods 2 auf die AirPods 4 ANC umgestiegen und bin hier echt gerade kurz vorm Blutrausch.

Die Dinger funktionieren für mich mal ÜBERHAUPT nicht. Ich nutze die AirPods hauptsächlich geschäftlich zum Telefonieren und drehe hier echt komplett durch.
Die AirPods 2 hab ich bei einem Anruf aus dem Case geholt, ins Ohr getan und abgehoben. 100 Anrufe, 100x perfekt funktioniert.

Bei den AirPods 4 habe ich bei 10 Anrufen 3-4 dabei wo sich diese Scheissteile einfach nicht verbinden wollen. Bzw. sie sind teilweise verbunden aber das iPhone stellt nicht auf sie um, dann stelle ich manuell auf die um und höre trotzdem nichts, dann stelle ich wieder aufs iPhone um und kann auch da nicht telefonieren.

Es kann doch NICHT sein, dass die 4er so massivst viel schlechter funktionieren als die 2er?

Hat von euch jemand auch noch diese extremen Probleme?

So sind die AirPods halt für mich maximalst unbrauchbar. Ich blamiere mich hier am Tag teilweise 10x bei Kunden die dann auch mal auflegen usw.

Gruß
Daniel
könnten defekt sein, reklamieren?

edit..
 
könnten defekt sein, reklamieren?

frage bitte: ich telefonierte zum 1.mal mit den airpods 3 gestern. dachte die hätten transparenz modus, wo ich meine stimme "mithöre", ich hör mich selbst kaum...macht kein spass, schreie sicher...

daher dachte ich auf die airpods 4 oder pro upzugraden - klappt das damit besser?
Zu den 3ern kann ich nix sagen aber eigentlich sollten die nicht abdichten weil sie das ja technisch gar nicht können.
Die 2er waren zumindest konstruktiv so gebaut dass man sich immer selber gehört hat.
Die 4er haben den Transparenzmodus wo man richtig merkt, dass zwischen ins Ohr tun und verbunden sein ein Unterschied ist (die werden dann "durchlässiger).

Wegen Defekt: Unwahrscheinlich, da ich direkt nach Erscheinen schon mal welche hatte und die zu 100% genau den gleichen "Fehler" hatten.
 
ok. danke
also meine 3er verbinden sich täglich zuverlässig, automatisch... soviel kann ich berichten
nur, wie gesagt, nachteil: telefonieren fast nicht möglich, da ich meine stimme nicht wahrnehme

Die 4er haben den Transparenzmodus wo man richtig merkt, dass zwischen ins Ohr tun und verbunden sein ein Unterschied ist (die werden dann "durchlässiger).
also brauche ich die 4er, wenn ich mich beim telefonieren gut selbst hören will.
 
ok. schonmal die air pods pro probiert?
 
Nein, die sind nicht mein Ding. Ich nutze die Airpods hauptsächlich zum telefonieren und da müssen die vornehmlich leicht ins Ohr und leicht wieder raus gehen und sie sollten auch nicht schnell mal verdreckt sein da ich mit denen auch in der Öffentlichkeit telefoniere.
 
Zurück
Oben Unten