"make install" rückgängig / entfernen

Munuel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2003
Beiträge
300
Reaktionspunkte
2
ich habe mich darin versucht ein Programm zu compilieren und zu installieren. Das Problem war, dass dieses Programm mehrere andere Pakete benötigte, die ich alle installieren musste. Da es immer noch nicht funktioniert, möchte ich gerne wissen wie man im Terminal compilierte und installierte Software wieder entfernt bzw. deinstalliert.
 

tigion

Aktives Mitglied
Registriert
21.06.2006
Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
366
make deinstall clean? oder unter /opt bzw. wo es liegt von hand löschen
 

Munuel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2003
Beiträge
300
Reaktionspunkte
2
make deinstall clear? oder unter /opt bzw. wo es liegt von hand löschen

einen /opt Ordner habe ich nicht. Wo es sonst sein könnte weiß ich nicht. Ich bin nicht so der UNIX-crack. Den Befehl könnte ich ausprobieren aber funktioniert der? Du scheinst dir wegen dem Fragezeichen auch nicht so sicher zu sein.
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.930
Reaktionspunkte
6.642
make ist ein Skript (Makefile), man kann es also ganz einfach lesen. Die Zusatzangaben wie install/clean/uninstall/... sind Sprungziele, man sagt make damit wo es in der Datei welchen Teil abarbeiten soll. Dabei bleibt es jedem selbst überlassen welche Optionen mit welchen Sprungzielen man anbietet. Eine Pauschalaussage ist daher nicht möglich!
 

tigion

Aktives Mitglied
Registriert
21.06.2006
Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
366
Mit dem Fragezeichen war ich mir nicht sicher ob, wie wegus es schon schön erläutert hat, entsprechende Informationen im Makefile vorhanden sind.

Notfalls musst du halt an hand des Makefiles raussuchen wo es installiert wurde und von Hand löschen.
 

Munuel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.03.2003
Beiträge
300
Reaktionspunkte
2
make ist ein Skript (Makefile), man kann es also ganz einfach lesen. Die Zusatzangaben wie install/clean/uninstall/... sind Sprungziele, man sagt make damit wo es in der Datei welchen Teil abarbeiten soll. Dabei bleibt es jedem selbst überlassen welche Optionen mit welchen Sprungzielen man anbietet. Eine Pauschalaussage ist daher nicht möglich!

Gut, dann werde ich mir mal die makedateien genauer anschauen und berichten...
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Registriert
23.11.2004
Beiträge
68.844
Reaktionspunkte
17.174
solange man es nicht ändert, ist meistens /usr/local/ der zielort der installation...
also einfach da alle unterverzeichnisse löschen...
 
Oben