Mail und Passwortschutz

GoRPs

GoRPs

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
202
Reaktionspunkte
4
moin!

gibt es eigentlich eine möglichkeit, mail so einzustellen, dass es beim starten ein passwort verlangt?

ich konnte in der programmhilfe und hier im forum leider nichts passendes finden.

vielen dank.
 
Rothlicht

Rothlicht

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
5.607
Reaktionspunkte
423
Hab grad kein Mail zur Hand, müßte aber gehen, wenn du den Haken bei "Passwort merken" rausmachst :)
Guck einfach mal in den Accounteinstellungen nach.
 
GoRPs

GoRPs

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
202
Reaktionspunkte
4
ich glaub, wir meinen zwei unterschiedliche sachen, oder?

ich meine nicht, dass mail nach dem passwort fragen soll, wenn es die mails abruft, sondern wenn ich das programm starte.
also: programm im finder öffnen > passwortabfrage > wenn richtig programm öffnen.

oder hab ich jetzt nur dich falsch verstanden? :rolleyes:
 
K

KAMiKAZOW

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2004
Beiträge
2.060
Reaktionspunkte
24
Mac OS X unterstützt doch mehrere Benutzer. Wieso benutzt Du diese Funktion nicht einfach?
 
Maex

Maex

Mitglied
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
620
Reaktionspunkte
74
Ich hab ein ähnliches Problem. Klar das mit dem zweiten Benutzer ist ein Weg, aber nicht wirklich die Lösung, da ich mein Mail meisten laufen lasse. Wenn der Signalton läuft, weiß ich das eine neue Mail gekommen ist. Das wäre ja, wenn ich im anderen Benutzerkonto eingeloggt wäre nicht so.
 
Haasi0000

Haasi0000

Mitglied
Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
86
Reaktionspunkte
2
doch, doch da gibt's schon was...
bin auch schon länger auf der Suche danach und bin nun fündig geworden

LameSecure

http://web.mac.com/kwegibu/iWeb/Gorman_Christian/Software.html

Damit kann man bei Ordner eine Passwort Abfrage verlangen. Einfach Apfel-O den Ordner auswählen und das Passwort eingeben.
Geht auch mit Programmen!
Ebenfalls Apfel-O dann Mail auswählen und Passwort auswählen.

Nicht vergessen jedoch danach Mail aus dem Dock entfernen und neu hinein zu schieben!

Das Problem mit der Library bleibt natürlich weiterhin bestehen!
Aber für unbefugte Mac-DAUs (entschuldigt diesen Ausdruck) ist dieser Schutz sicher ausreichend!

LG
Haasi
 
Zuletzt bearbeitet:
D

deliriumx

Mitglied
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
497
Reaktionspunkte
11
super DANKE! werde ich gleich mal später ausprobieren!
 
Wattschaf

Wattschaf

Mitglied
Dabei seit
29.10.2003
Beiträge
882
Reaktionspunkte
8
Eine weitere Möglichkeit ist es, den Mail-Ordner aus der Library in ein verschlüsseltes Image zu packen.
Wird Mail gestartet, ohne dass das Image gemountet ist, verhält es sich wie ein jungfräuliches Mail. Erst nach Mounten des Images sind die Mails wieder da.
Eine Abfrage des Passworts beim Programmstart wie vom Threadersteller gewünscht, bekommt man dadurch allerdings nicht. Vielleicht könnte man da aber noch ein Script schreiben, das das Image parallel mountet?
 
Oben Unten