aendoh
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.02.2005
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 0
Seit einigen Tagen werden ab und zu E-Mails geladen (= ich sehe sie im Posteingang) und dann sieht es so aus als würden sie als Spam aus dem Eingang ein bis zwei Sekunden später wieder rausgenommen/verschoben/gelöscht(?) (= verschwinden) und ich finde sie NIRGENDS.
Nachdem ich das jetzt mit E-Mails von einer Bank und vom Gesundheitsamt hatte, ist es doch schon extremst ärgerlich.
Nutze Mail zusammen mit SpamSieve mit IMAP von GMX und anderen Providern.
Hatte bisher den Mail-Index neu erstellt und alle Nachrichten neu importiert.
Hat jemand eine Idee?
Um den Index der Header neu zu erstellen, beendet man Mail, ruft dann im Finder das Menü "Gehe zu" auf, hält die "Wahltaste" ("alt") gedrückt und wählt den nun angezeigten Eintrag "Library" aus. Jetzt öffnet man den Ordner "Mail/V8/MailData" und entsorgt die Dateien "Envelope Index", "Envelope Index-shm" und "Envelope Index-wal" in den Papierkorb. Anschließend startet man Mail wieder, woraufhin das Programm alle Nachrichten neu in die Datenbank importieren muss, was man mit einem Klick auf "Fortfahren" bestätigt. Dabei wird der Index neu erstellt, was jedoch einige Zeit dauert.
Nachdem ich das jetzt mit E-Mails von einer Bank und vom Gesundheitsamt hatte, ist es doch schon extremst ärgerlich.
Nutze Mail zusammen mit SpamSieve mit IMAP von GMX und anderen Providern.
Hatte bisher den Mail-Index neu erstellt und alle Nachrichten neu importiert.
Hat jemand eine Idee?
Um den Index der Header neu zu erstellen, beendet man Mail, ruft dann im Finder das Menü "Gehe zu" auf, hält die "Wahltaste" ("alt") gedrückt und wählt den nun angezeigten Eintrag "Library" aus. Jetzt öffnet man den Ordner "Mail/V8/MailData" und entsorgt die Dateien "Envelope Index", "Envelope Index-shm" und "Envelope Index-wal" in den Papierkorb. Anschließend startet man Mail wieder, woraufhin das Programm alle Nachrichten neu in die Datenbank importieren muss, was man mit einem Klick auf "Fortfahren" bestätigt. Dabei wird der Index neu erstellt, was jedoch einige Zeit dauert.