MagSafe-Ladehalterungen mit Datenanschluss?

U

Udalex

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
253
Reaktionspunkte
90
Ich es möglich über den MagSafe-Anschluss das iPhone 15 Pro mit dem KFZ zu verbinden für CarPlay?
Oder lädt der MagSafe nur den Akku und das iPhone muss trotzdem über USB-C angeschlossen werden?
 
Kommt aufs Auto an. Mein Mini, wie die BMW vroher, kann car Play via Bluetooth und WLAN.
Es kann dann in der Ladeschale liegen und laden - muss aber nicht.
Ist zwar kein MacSafe in dem Sinn, aber es lädt und ich gleichzeitig mit Car Play verbunden.
 
Ich habe einen VW T-Roc. Bisher musste ich um TomTom Go mit meinem iPhone 11 auf dem Display des Fahrzeugs zu sehen per Lightning an die USB-Buchse des Autos anschließen. Musik ging per BT.
 
Wenn dein Auto Wireless Carplay kann brauchst du kein Kabel anschließen. Da geht es dann nur ums laden. Das kannst du machen wie du willst.

Wenn es normales Carplay ist muss immer ein Datenkabel angeschlossen werden.


-> Der Magsafe macht kein Carplay. Er lädt nur das Telefon.
 
per Lightning an die USB-Buchse des Autos anschließen.
wenn das Auto nur diese Option bietet, geht es halt nur per Kabel

Es gibt aber wohl BT Transmitter, die diese Funktion übernehmen.

--> bluetooth carplay adapter (z.B. CarlinKit 3.0 )

ich habe aber keine Erfahrungen damit, da mein Auto kein CarPlay hat.
 
Zurück
Oben Unten