Magnetische USB-C Adapter - Erfahrungen?

mbosse

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.04.2010
Beiträge
1.714
Reaktionspunkte
254
Hallo:

meine Partnerin überlegt sich ihr 16" MBP (2019) mit einem magnetischen USB-C Adapter wieder auf den gewohnten 'Magsafe' Komfort zu bringen. Gibt es hier Erfahrungen damit? Ich fand Adapter mit unterschiedlichen Pin Zahlen, gibt es welche die auch das komplette Thunderbolt Signal durchlassen?

Besten Dank,
Magnus
 

mbosse

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.04.2010
Beiträge
1.714
Reaktionspunkte
254
Es geht nicht nur um die Pins. In den Steckern eines TB-Kabels stecken 12 Chips für die Signalverarbeitung drin.
Es würde ja reichen wenn die Pins 1:1 durchgereicht werden und dann ein TB Kabel angeschlossen wird?
 

picollo

Aktives Mitglied
Registriert
01.05.2020
Beiträge
1.224
Reaktionspunkte
743
Wenn es da so steht, Versuch macht kluchch.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.874
Reaktionspunkte
1.647
Wenn es da so steht, Versuch macht kluchch.
Kostet auh kein Vermögen. Selbst sehen, ob das was für dich ist.
Ob es stabil genug für die mechanische Kräfte am gwinkelten Adapter.
Dem Einen wird's passen, dem Anderen nicht, je nach dem ,was er mit seinem Läppi macht.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.939
Reaktionspunkte
11.364
Das muss sie selber testen,
ich hatte damals einen der ersten Adpater für das Macbook Pro 2016 noch über einen fundraiser gekauft.
Ich hatte ihn nach 3 Tagen wieder rausgenommen, da mich der raussstehende Teil störte
und ein Anschluss blockiert wurde.
 
Oben