Wie steht ihr denn zu der iStats Lüftersteuerung? Setzt die auch die normalen Werte ausser Kraft? Also bleiben die Lüfter auf den Einstellungen, selbst wenn die Hardware zu heiss wird?
Ich nutze jetzt seit gut einer Woche das fancontrol tool (hatte das früher schon mal, aber da ist der PCI-Lüfter immer mal abgedreht) und bin eigentlich zufrieden. Leider kann ich den PCI Lüfter damit aber nicht ansteuern ... Problem beim PCI Lüfter ist bestimmt, dass meine GraKa keine Temperatur ausgibt (warum auch immer) und er deswegen dann teilweise anfängt zu spinnen.
Der große Vorteil bei fancontrol ist ja, dass die Lüfter bei Belastung trotzdem hochdrehen und nicht bei den eingestellten Werten bleiben. Aber ich bin gerade am überlegen mir die iStats Familienlizenz zu holen (hätte drei Rechner, die damit laufen würden) und da ist ja eine eigene Steuerung drin. Aber das wird wohl nur eine fixe Steuerung sein, oder?
EDIT: Hmm ... hatte eben noch mal mit den anderen Versionen von fancontrol rumgespielt, aber leider ist da die Implementierung des Netzteillüfters nicht so, wie ich das gebrauchen könnte. Habe es mit fancontrol nun so eingestellt und damit bin ich fast glücklich ... nur den Netzteillüfter würde ich gerne mit 150 Umdrehungen mehr laufen lassen ... das geht aber nicht mit der Version, wo ich das einstellen kann. Da läuft der immer mit mindestens 900 (und das ist mir wieder zu laut).